Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   INDY 10 Lazarus (https://www.delphipraxis.net/169444-indy-10-lazarus.html)

bernhard_LA 19. Jul 2012 21:07

INDY 10 Lazarus
 
über http://www.indyproject.org/Sockets/fpc/index.de.aspx bekommt man INDY10.2.X zum download angeboten. In Delphi gibt es bereits die Version 10.5.X für INDY .
Woher kann man die aktuellste INDY Version für FP / Lazarus bekommen ?

Ist dies hier die beste Installations Anleitung ( http://wiki.freepascal.org/Indy_with_Lazarus/de ) oder gibt bes ausführlichere Anleitungen bereits ??

mjustin 20. Jul 2012 06:44

AW: INDY 10 Lazarus
 
Der Indy 10.5.8 Quellcode kann auch mit Free Pascal kompiliert werden.

bernhard_LA 20. Jul 2012 09:21

AW: INDY 10 Lazarus
 
der Wiki--link (http://wiki.freepascal.org/Indy_with_Lazarus/de) warnt noch vor Fehlern innerhalb von INDY , gilt dies noch für die Version 10.5 - oder ähnliches Verhalten wie unter Delphi ?

mjustin 20. Jul 2012 13:02

AW: INDY 10 Lazarus
 
Zitat:

Zitat von bernhard_LA (Beitrag 1175310)
der Wiki--link (http://wiki.freepascal.org/Indy_with_Lazarus/de warnt noch vor Fehlern innerhalb von INDY , gilt dies noch für die Version 10.5 - oder ähnliches Verhalten wie unter Delphi ?

Die Wiki Seite ist seit über drei Jahren nicht mehr aktualisiert worden. Zu den Lazarus-Problemen kann ich nichts sagen, da ich Indy Komponenten immer nur zur Laufzeit erstelle, um mir die Package(de- und)installation zu sparen.

Im Bereich der Basisfunktionen (IdTCPClient / IdTCPServer und Co.) sind wahrscheinlich die stabilsten Teile der Bibliothek zu finden. Für seltenere Bereich und Protokolle ist das Fehlerrisiko sicher höher.

bernhard_LA 20. Jul 2012 14:53

AW: INDY 10 Lazarus
 
PS:
unter ftp://indy.fulgan.com/ZIP/ finde ich INDY 10.4.XXX ist wohl die beste Download Site ?

mjustin 20. Jul 2012 15:00

AW: INDY 10 Lazarus
 
Zitat:

Zitat von bernhard_LA (Beitrag 1175394)
PS:
unter ftp://indy.fulgan.com/ZIP/ finde ich INDY 10.4.XXX ist wohl die beste Download Site ?

Ja, sowie unter http://indy.fulgan.com/ZIP/ oder über den anonymen Subversions-Zugang. Dieser hat den Vorteil, dass man auch leichter alle Änderungen nachverfolgen kann, da sie als Commit-Messages mit im Log stehen, d.h. jede einzelne Änderung ist sowohl von den betroffenen Dateien als auch von Beschreibung her ersichtlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz