![]() |
Problem bei Erstellen von banaler GUI
Nabend zusammen.
Bisher habe ich mich ausschlißlich mit der Konsole beschäftigt. Nun soll jedoch das GUI folgen, und ich habe gleich beim ersten Versuch ein Problem. Die Struktur eines GUI-Codes wurde kaum/nicht erklärt(in dem Kurs in dem ich mich vorarbeite), mein Fehler stammt also wohl daher.
Delphi-Quellcode:
Wär nett wenn mir wer helfen könnte. :)
unit moyenne;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TfrmMain = class(TForm) edtA: TEdit; edtB: TEdit; btnCalculer: TButton; lblMoy: TLabel; procedure btnCalculerClick(Sender: TObject); {procedure FormCreate(Sender: TObject); } private { Private declarations } public { Public declarations } end; var frmMain: TfrmMain; implementation {$R *.dfm} procedure TfrmMain.btnCalculerClick(Sender: TObject); var aux1,aux2:integer; MOY:real; begin aux1:=StrToInt(edtA.Text); aux2:=StrToInt(edtB.Text); MOY:=(aux1+aux2)/2; lblMoy.Caption:=FloatToStr(MOY); end; end. mfg diavy |
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
was ist denn Dein Problem ?
|
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
Hallo...
was geht denn nicht ? :zwinker: Ich tippe mal auf einen Fehler beim "Umrechnen" eines falschen Wertes in einem der Edits... |
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
Mein Problem ist, dass mein Label leer bleibt.
BTW: Das FormCreate ist in Akkoladen, da ich es in einem Beispiel gesehen habe und somit dachte es wäre von Nöten. Ich bekam jedoch mehrere Fehlermeldungen beim Ausführen, deshalb hab ich es mal zum Probieren in Akkoladen getan. |
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
ist Deine caption auf visble:= true im Objekt Inspector ?
|
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
Leider ja.
|
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
erzeuge mal Dir mal die
Delphi-Quellcode:
durch DoppelKlick im Objektinspektor ...
procedure TfrmMain.FormCreate(...);
dann
Delphi-Quellcode:
dort einfügen. Ist das Label/Text jetzt sichtbar ?
lblMoy.Caption:= 'nur ein kleiner Test';
|
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
Ist das Event auch mit dem Button verbunden?
Schau mal in den OI, ob es beim Button im OnClick auch wirklich drinsteht. :stupid: Es wurde zwar schonmal erwähnt... Zitat:
|
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
Tut mir leid kommt nicht mehr vor, ich hab das halt recht hurtig und unsauber geschrieben da ich nur kontrollieren wollte ob es hinhaut. Also bedeutet Event verbinden bei OnClick 'btnCalculerClick' auszuwählen?
Ich hab das auf jeden Fall jetzt mal gemacht. Ich kann jedoch nicht mehr kontrollieren ob es geht, da wenn ich nun F9 drücke mein Quellcode inklusive zu bearbeitender Form einfach noch mal neu aufgeht, ich also kurz gesagt nichts eingeben kann. Ich bin ganz konfus. |
AW: Problem bei Erstellen von banaler GUI
Zitat:
Wie die Methode/Funktion heißt, ist vollkommen egal. Wenn man auf den Button drauf klickst, dann wird das aufgerufen, was im OnClick drinsteht. (ebenso bei den anderen Events, jenachdem wofür sie da sind) Steht dort nichts drin, dann wird auch nichts aufgerufen und demnach auch nicht ausgeführt. Nja, hier isses ja noch nicht so schlimm, aber du wirst ja bestimmt auch mal komplexeren Code schreiben und wenn man dann dort nicht mehr durchsieht, was wie wo abläuft, dann isses nicht so gut. OK, wenn du dich selber durch solchen Code wurschteln willst, dann darfst du es gerne machen, aber erwarte dann nicht, daß sich noch jemand anderes den Code ansieht, wenn irgendwas nicht läuft, denn auch wir hätten gern ein bissl Überblick, um mal schnell drübergucken zu können. Ansonsten könnte es sein, daß alle einfach nur wieder die Seite schließen und keiner antwortet. :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz