![]() |
DB-Tabelle in HTML speichern???
HI
Ich hoffe mir kann jemand helfen! Ich muss ne DB-Tabelle als HTML datei speichern, sodass ich sie auf einer Homepage anzeigenkann. Oder gibt es dafür ne KOSTENLOSE Componente???? Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet :) MFG Der DeeJay |
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
Hi,
nach Excel übertragen von dort als Webseite speichern und im Programm zum Erstellen der Webseiten als externen HTML-Code einbinden. mfg eddy |
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
kann ich das alles im meinem Programm machen ohne Excel zu starten?????
Ich mochte es genau so machen wie ![]() geht sowas auch??? mfg DeeJay |
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
das kriegst du doch leicht selber hin etwa so:
Code:
procedure MyHtmlExport;
var F: TextFile; Fn: string; a: integer; begin Fn := 'c:\myexport.html'; AssignFile(F, Fn); Rewrite(F); Write(F, '<HTML>'); Write(F, '<HEAD>'); Write(F, '</HEAD>'); Write(F, '<BODY>'); Write(F, '<TABLE>'); a := 0; // in der while schleife laeufst du halt durch deine tabelle und schreibst //zeilen und spalten while a < 10 do begin inc(a); Write(F, '<tr>'); Write(F, '<td>'); Write(F, inttostr(a)); Write(F, '</td>'); write(F, '<td>'); Write(F, inttostr(a * a)); Write(F, '</td>'); Write(F, '</tr>'); end; Write(F, '</TABLE>'); Write(F, '</BODY>'); Write(F, '</HTML>'); CloseFile(F); end; |
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
Du kannst Excel mit Delphi fernsteuern und es im Hintergrund laufen lassen. Dann kannst du es als Webseite mit Excel speichern.
|
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
Hi
@ DelphiDeveloper aber ad hab ich dann doch zu anfang eiene Text und keine Tabelle geht das dann genau so??? Ich versteh das noch nich so genau :oops: @ Cuchulainn Werd ich mir auch mal anschauen aber das andere wäre mir lieber ;] Schon mal n fettes Danke schön für die Antwort! mfg Der DeeJay |
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
Hi!
Du kannst beim erstellen der HTML-Datei auch zuerst noch Text ausgeben lassen. Die HTML-Seite beinhaltet nur unter anderem eben diese Tabelle. Zur Erklärung des Codes: <tr> = Zeile <td> = Zelle Ciao fkerber P.S.: Bei Fragen zum Aufbau einer HTML-Seite/Tabellen siehe mal ![]() |
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
Zitat:
|
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
Hi
also das versteh ich schon das man ne HTML-File auch im editor schreiben kannst aber woher weist du oben im Quelltext was in der DB-Tabelle steht. Ich habe ja eine DB-Tabelle also ein DBGrid und dem möchte ich als HTML-File speichern, wenn du mir nur noch sagen könntest wo du die Daten aus der Tabelle uunterbringen würdest wäre ich dir sehr dankbar!! MFG Der DeeJay |
Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
Hi DeeJay,
ich würds Grundsätzlich erstmal genau so machen wie der DelphiDeveloper, einfacher geht es noch mit ner Stringlist. Da schreibste einfach in die Prozedur: ...
Delphi-Quellcode:
...lst := tStringlist.Create; try lst.Add('<html><head></head><body>'); lst.Add('<Table>'); lst.Add('<tr><td>'+Dein ausgelesener Datenbankinhalt+'</td></tr>'); lst.Add('</Table></body>'); lst.SaveToFile(Pfad+'Output.htm'); finally lst.Free; end; Als Schmankerl kann man noch den PageProducer einsetzen. Und um alles ab zu runden, nimmst Du noch eine der FTP Komponenten von Delphi, dann kann Dein Programm die erstellte Seite auch gleich auf den Server laden...alles in einem Ritt! CU |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz