Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht (https://www.delphipraxis.net/169228-delphi-archaeologie-ite-von-d6-gesucht.html)

messie 5. Jul 2012 17:24

Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Moin,

ich muss gerade ein altes Projekt aufmachen, in dem ich damals dummerweise die Übersetzungen in der ITE gemacht habe. Ich habe auch noch ein D6 pro hier installiert, aber da fehlt die ITE.
War das ein Enterprise-feature? Downloads habe ich im edn nicht gefunden.

Bin dankbar für Tipps, Messie

HPB 5. Jul 2012 18:46

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Moin,
ich habe noch eine Delphi 6.0 Version die ich Dir zur Verfügung stellen kann.
Was ITE??
Lass mir Deine Adresse zu kommen und schick Dir die Version. (bps@bps-nienburg.de)
Gruß
HPB

Uwe Raabe 5. Jul 2012 18:59

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Zitat:

Zitat von HPB (Beitrag 1173706)
Was ITE??

ITE = Integrated Translation Environment

Erfordert aber eine Enterprise Edition.

Furtbichler 5. Jul 2012 20:14

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Ja, Enterprise Version. Ich habs irgendwo noch.

Das Projekt geht doch auch ohne ITE zu öffnen, oder?

messie 5. Jul 2012 20:54

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1173715)
Das Projekt geht doch auch ohne ITE zu öffnen, oder?

Ja, es lassen sich auch fertige Sprachen-dlls hinzufügen. Ich bekomme aber keinen Zugriff auf die Übersetzungen - also Änderungen derzeit ausgeschlossen.
Natürlich würde ich die heute gerne anderweitig im Programm unterbringen und deshalb auslesen. Vielleicht gibt es eine alternative Methode. Ich weiß noch nicht mal, wie die Originaldateien aus der alten ITE heißen und ob ich sie im Projektbackup wiederfinde. Bei Emba gibt es einen Fileeditor, der kann aber nur XML lesen. Ob das 2001 schon irgendwo abgelegt wurde?

@BPS: eine Original-CD von der Pro habe ich hier noch, nicht aber von der Enterprise. Könnte sogar sein, dass wie da noch D5 hatten.

Danke für Eure Hilfe, ich bin für jeden weiteren Tipp dankbar :thumb:

Messie

Uwe Raabe 5. Jul 2012 21:01

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Wenn es denn nicht anders gehen sollte: Für den Korzh Localizer gibt es ein Utility, das die ITE-DLLs in Localizer-Dateien umwandelt. Diese kann man dann wieder als XML oder TXT exportieren (eventuell geht das sogar mit der Demo-Version).

http://devtools.korzh.com/localizati...phi/utilities/

himitsu 5. Jul 2012 21:34

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
http://support.embarcadero.com/article/37639
selbst bei meinen kleinen Profs finde ite*.bpl

messie 6. Jul 2012 08:44

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1173728)
http://support.embarcadero.com/article/37639
selbst bei meinen kleinen Profs finde ite*.bpl

Danke schonmal :thumb:
Da gab es dann auch noch so eine Art Übersetzungseditor. Den finde ich jetzt nicht wieder. War der nicht bei den Tools? :cry:

Danke, Messie

borncrush 6. Jul 2012 10:09

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Also ich habe zwar kein D6, aber in meinem Delphi7 Prof ist unter Tools ein "Übersetungswörterbuch" zu finden.
Vll hilfts.....
Gruß

messie 6. Jul 2012 10:41

AW: Delphi Archäologie: ITE von D6 gesucht
 
Zitat:

Zitat von borncrush (Beitrag 1173777)
Also ich habe zwar kein D6, aber in meinem Delphi7 Prof ist unter Tools ein "Übersetungswörterbuch" zu finden.
Vll hilfts.....
Gruß

Hm. Im Netz habe ich das Handbuch von D6 gefunden:
Zitat:

Die in einigen Versionen von Delphi verfügbare Translation Suite (...)
Mir fehlt das hier:
Zitat:

Der Translation Manager ist ein Tabellengitter für die Anzeige und Bearbeitung der
übersetzten Ressourcen.
Der Ressource-dll-Wizard ist da, nur das Tool zum Anzeigen und Übersetzen der Formulare fehlt. Und das Übersetzungswörterbuch sehe ich auch nicht. Dummerweise sind die übersetzten Formulare binär gespeichert...

Kann mir vllt. jemand die Namen der exen sagen, damit ich mal richtig suchen kann?

Danke, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz