![]() |
Betriebssystem: Win 7
Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Hi,
ich habe auf einem Windows 7-PC ein seltsames Problem: Ohne direkt erkennbares Muster werden von Zeit zu Zeit 6 Dienste beendet:
Laut Ereignisprotokoll tritt das Problem seit 15.04. mehr oder weniger regelmäßig auf. Manchmal passiert das 2-3x an einem Tag, dann auch mal wieder 3-4 Tage nicht. Installationen oder ähnliches gab es in dem Zeitraum nicht, Virenscan auch ohne Befund. Allerdings wurden am 13.04. mehrere Windows-Updates installiert - aber so recht kann ich da nicht an einen Zusammenhang glauben, das wäre ja sicher auch bei anderen mal aufgetreten - Google spuckt aber wenig aktuelles aus... Hat jemand eine Idee, wo ich nach einer Ursache forschen könnte? Danke und liebe Grüße, Frederic |
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Kommt es zu einer Fehlermeldung?
|
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Achtung, totaler Schuss ins Blaue: Ist DEP aktiviert? Ich hatte unter meinem 32Bit-Vista manchmal rätselhafte Probleme mit „abstürzender“ Software, wenn DEP aktiviert war, weil diese Programme anscheinend nicht daran angepasst waren. Wäre allerdings schon seltsam, wenn Windows-Dienste damit nicht klarkämen. Wollte es nur mal brainstormmäßig in die Runde werfen ;)
Es wäre auch noch interessant, ob es sich um 32bit oder 64bit handelt. |
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Also bei einigen der Dienste könnte ich mir den Vorgang noch erklären:
Ich hoffe mal, dass du den Virenscan offline durchgeführt hast, also mit einer der reichlich verfügbaren kostenlosen CDs von Avira, Bitdefender, Kaspersky o.ä (und am besten mit mehreren). Zum anderen wäre interessant, was das Ereignisprotokoll genau sagt, wichtig vor allem die ID und die Quelle des Ereignisses. MfG Dalai |
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Trifft bei mir auch zu. Aber ich habe noch nicht beobachten können, dass dich die Dienste verabschieden. Wie macht sich denn das bemerkbar?
|
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Hi,
danke für eure Antworten. Das Problem ist auf jeden Fall, dass sich die Dienste auch nicht bei Bedarf dann selbstständig neustarten. Audio ist an dem Rechner dann einfach tot (rotes X neben dem Lautsprecher-Symbol unten - nicht das Ton-Aus-Symbol sondern das "Problem"-Symbol ;) ). Dadurch fiel das Problem auch dann eigentlich auf - bspw. Skypen war nicht möglich. Der Rechner hat auch keine feste IP, sodass auch DHCP eigentlich gebraucht wird ;) Die Quelle im Ereignisprotokoll ist der Service Control Manager wenn ich mich nicht täusche und die ID müsste die 7031 gewesen sein. Außer den Fehlereinträgen dort ("Service x wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits y mal passiert"), gibt es keine weiteren Fehlermeldungen o.ä. Wo kann ich denn sehen, ob DEP aktiviert ist? Die Bittigkeit des Systems weiß ich leider aus dem Stehgreif grade nicht (und habe den Rechner nicht in Griffweite ;) ) Liebe Grüße, Frederic |
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
- Änderst Du das Konto während des Betriebs, z.B. "Lokaler Dienst"?
- wie ist die Einstellung bei "Wiederherstellung"? "Dienst neu starten"? - services.msc eingeben, Doppelklick auf den betreffenden Dienst, Einstellungen prüfen, ggf. ändern |
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Hi,
wenn mit "Konto ändern" abmelden / anmelden gemeint ist, dann nicht - es gibt auch nur einen Benutzer auf dem Rechner. Die Wiederherstellungsoptionen sehen interessant aus - allerdings würde das nur bedeuten, dass im Falle des aufgetretenen Fehlers der Dienst neu gestartet wird, aber die Fehlerursache nicht behoben ist, oder? LG, Frederic |
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Wird das Hardwareprofil geändert?
Zitat: In den meisten Fällen sollten Sie die Einstellungen unter Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen nicht ändern. Wenn Sie zulassen, dass der Dienst mit dem Desktop interagiert, werden Informationen, die vom Dienst auf dem Desktop angezeigt werden, auf dem Desktop eines interaktiven Benutzers angezeigt. Ein böswilliger Benutzer könnte so die Kontrolle über den Dienst übernehmen oder diesen vom interaktiven Desktop aus angreifen. ![]() ![]() Du solltest mal den ganzen Computer scannen -> VIREN, TROJANER ETC. Schon mal den EventViewer angeguckt? eventvwr.exe |
AW: Windows 7 beendet (grundlos ?!) Dienste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz