![]() |
Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
Hallo!
Also ich fülle ein Excel-File mit Daten: Mit folgendem Code rufe ich die Excelfunktion zur bearbeitung einer Exceldatei auf:
Delphi-Quellcode:
Zum schluss speicher ich die Datei ab und schließe die Excel applikation
ExcelApp1 := CreateOleObject('Excel.Application');
ExcelApp1.Workbooks.open(aDir + '\Excelliste.xls'); ExcelListe1 := ExcelApp1.Workbooks[1].WorkSheets[1];
Delphi-Quellcode:
Jedoch läuft Excel.exe noch immer im Hintergrund (Taskmanager)
ExcelApp1.Workbooks[1].Save;
ExcelApp1.DisplayAlerts := False; ExcelApp1.Quit; Kann mir jemand einen Tipp geben worans liegen könnte? Edit: Ich hab auch die Suchfunktion genutzt und habe dabei das hier gefunden: ![]() Aber ist "kill" die einzige Möglichkeit den Excelprozess im Taskmanager zu schließen? |
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
ExcelApp1.Disconnect;
|
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
@omata: Deinen Befehl gibt es nicht.
Habe vor lauter drüberlesen vergessen auf die zweite Seite zu klicken. Dort wird mit folgender Funkion (die auf meinen Code abgeändert wurde) die Excelanwendung auch im Speicher geschlossen:
Delphi-Quellcode:
ExcelApp1.DisplayAlerts := False;
ExcelApp1.Quit; ExcelApp1 := unassigned; ExcelListe1 := unassigned; |
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
Leider ist Excel nict gleich Excel.
Unter 2003/vba 6 funktioniert
Delphi-Quellcode:
wie gewünscht.
Excel.ActiveWorkbook.Close;
Excel.Quit; Excel:=unassigned; Gruß K-H |
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
Zitat:
Sorry |
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
Ich habe das selbe Problem. Das geöffnete und wieder geschlossene File bleibt gelockt bis
das Applikationsprogramm beendet ist. Zu diesem Zeitpunkt verschwindet der EXCEL-Eintrag auch aus der Liste der Hintergrund-Programme im Windows Task-Manager. Ich führe folgenden Code aus:
Delphi-Quellcode:
Ich verwende EXCEL 365 aktuelle Version.
Excel.WorkBooks.Close;
Excel.Quit; Excel := unassigned; (* bringt nichts *) |
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
Versuche es mal mit
ExcelApp.application.quit Dann sollte es funktionieren. Ist jedenfalls bei mir mit Excel 2010 so. Gruß Kompi |
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
Geht bei mir leider auch nicht.
Ich probiere mal weitere Varianten. |
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
@FediDelPr: Kannst du mal deinen Code zeigen den du jetzt hast (den Part mit Excel)?
|
AW: Obwohl ExcelApp.Quit wird aber nicht beendet
Bei dir muss es natürlich heißen:
Excel.application.quit Es muss jedoch vorher sicher gestellt sein, dass alle Workbooks geschlossen sind. Beim Schließen der Workbooks kann es jedoch passieren, dass Excel fragt, da das Workbook geändert wurde, ob man speichern möchte. Dies sieht man jedoch nicht, wenn Excel auf nicht sichtbar eingestellt ist. Wenn die Datei bereits vorhanden ist, so fragt Excel auch hier, ob die Datei überschrieben werden soll. Um zu sehen, was passiert, würde ich Excel zunächst auf sichtbar schalten und Displayalerts auf true. Gruß Kompi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz