![]() |
problem mit Delete
Delphi-Quellcode:
Delete(s, (Pos(chr($0A), s)), strLen(PAnsiChar(s)));
Wenn im meinem String am ende chr($0A) steht möchte ich ihn löschen das problem ist nur das dann mein zeilen umbruch nicht mehr stimmt. lösche ich es nicht habe ich nach jeder zeile in opengl ein quadrat stehen. wie kann ich das intelligenter lösen. gruss |
AW: problem mit Delete
#10 ist ein Teil des Windows-Zeilenumbruch.
|
AW: problem mit Delete
Zitat:
Ist wieder spät heute. gruss |
AW: problem mit Delete
Hallo,
löschen sollte mit Trim gehen, Trim entfernt alles was <= blank ist und da gehört der Zeilenumbruch auch zu. |
AW: problem mit Delete
Zitat:
Wenn nein, warum dann ANSI und wenn ja, warum mischst du es dann mit Char (WideChar)? So oder so, Delphi (2010) sollte dir mindestens eine Warnung um die Ohren werfen! Warum nicht ![]() Und sicher daß du den gesamten Text ab dem gefundenen #10 löschen willst? (ich dachte es soll nur die #10 weg :stupid: )
Delphi-Quellcode:
?
StringReplace
Wenn du den Zeilenumbruch anpassen willst, dann jag ihn am Einfachsten durch eine TStringList und pass dort ![]() |
AW: problem mit Delete
Mein String ist ein String.
kann dann mit strLen(PansiChar, oder PWideChar übergeben werden Zitat:
Zitat:
Schon klar das $0A das gleiche ist wie chr(10) Böse nur das man mich zu so später Stunde noch auf den Arm nehmen will. Zitat:
Zitat:
Danke.. ;) EDIT: Und Trim wäre dann wohl die einfachste Alternative. gruss |
AW: problem mit Delete
Naja, du könntest auch TrimRight nehmen, dann ist er fast doppelt so schnell. Dann kannst du noch behaupten deinen Code richtig optimiert zu haben :thumb:
|
AW: problem mit Delete
Dann würden aber etwaige Füllzeichen auf der linken Seite überbleiben. :mrgreen:
|
AW: problem mit Delete
OK, StrLen ist überladen, womit man dort Ansi und Wide übergeben kann, (hatte erst gedacht das wären WinAPIs, da es sie auch in C++ gibt, womit es dann ja auf StrLenW weitergeleiter worden wäre)
aber wenn S ein String ist, dann sollte PAnsiChar(s) eine Warnung werfen. Zitat:
![]() |
AW: problem mit Delete
na ja hab jetzt auf jedenfall das timing mit den MidiDateien gefixt so das die richtigen wörter
angewählt werden so wie es sich gehört. Aber irgendwas ist immer jetzt rutscht das letzte wort in die nächste zeile. Boahh Ehh ist echt spät heute. Alter Mann was nu ? Heheheheheheeeee gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz