![]() |
Betriebssystem: Linux
Linux neue Grafikkarte und Kernel
Hallo
wie ist das eigentlich wenn ich da so ein Linux Server habe und baue eine andere Grafikkarte, ein, muss man dann den Kernel neu kompilieren ? |
AW: Linux neue Grafikkarte und Kernel
Kommt auf die Distribution an. Aber in den meisten Fällen nicht.
Versteh das nicht falsch, aber wenn du schon fragen musst, vermutlich nicht. Liebe Grüße, Valentin |
AW: Linux neue Grafikkarte und Kernel
GraKa-Treiber sind nicht so essentiell, dass sie statisch in den Kernel reinmüssen. In der Regel klinkt die Paketverwaltung (wenn denn darüber installiert) die als DKMS-Modul ein. Wobei klar sein dürfte, dass die bei jedem Kernelupdate auch geupdatet/rekompiliert werden müssen. Aber das passiert i.d.R. alles vollautomatisch.
Was für eine GraKa ist es denn? Bei nVidia rate ich dir auf jeden Fall zum Nouveau-Treiber. Es handelt sich um einen freien Nachbau des proprietären Treibers, der durch Reverse Engineering entstanden ist. Dennoch lief er bisher bei mir immer um ein vielfaches besser als der proprietäre :lol: |
AW: Linux neue Grafikkarte und Kernel
Zitat:
|
AW: Linux neue Grafikkarte und Kernel
Zitat:
|
AW: Linux neue Grafikkarte und Kernel
Wenn's ein Linux Server ist: Hat der überhaupt eine grafische Oberfläche? Wenn's nur Konsole ist kann dir die Grafikkarte egal sein.
Gruß Luggi |
AW: Linux neue Grafikkarte und Kernel
Danke für die Infos
Ja das das hat eine grafische Oberfläche Zentyal - Homeserver Ohne die Oberfläche wollt ich das auch nicht. Sind ein paar Feature die sind echt nett |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz