![]() |
Delphi named user lizenz
Wir haben in Team für jeden User eine Named User Lizenzen gekauft, jeder Entwickler hat seine Eigene Hardware (Monitor, Mouse , ... :-D ).
Zum Testen der fertigen Software haben wir im Team nur einen Hochleistungsrechner mit WIN 7 , x64 Prof und XE2 . Ich habe unter meinem Account XE2 installiert für die Finaltests, wenn einer meiner Kollegen auf dem Server auch testen will nimmt XE 2 immer meine Lizenz und maul halt rum, dass hier eigentlich Misbrauch betrieben wird. Es gibt aber kein Tool mit dem andere Named User Lizenzen auf unserer Shared Hardware importiert werden können oder ....???? PS: Den gemeinsamen Rechner benutzen alle im Team immer nur über Remote Destop Connection. |
AW: Delphi named user lizenz
Solange du selber nirgendwo gleichzeitig dein anderes Delphi nutzt, kann du (in Vertretung für dich) jemand anderen an dem Delphi arbeiten lassen.
Sicherheitshalber kannst du aber nochmals bei germany.info@embarcadero.com anfragen. Ich würde in eurem Fall einfach mal davon ausgehn, daß jeder nur an einem Delphi gleichzeitig arbeitet. (entweder bei sich oder auf dem großen Rechner) Und und das jetzt der Einfachheit halber nur eine Lizenz installiert wurde, obwohl man auch für jeden einzen nochmals Delphi hätte registrieren lassen können. Falls Emba was dagegen hat, dann - entweder in dem einen Benutzerkonto alle Lizenzen registrieren C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\9.0\bin\LicenseManager.exe und da nachsehn, ob man dort mehrere (gleiche) Lizenzen reinbekommt - oder mehrere Benutzerkonten einrichten und da jeweils die entsprechende Lizenz einspielen/aktivieren C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\9.0\bin\bdsreg.exe bzw. LicenseManager.exe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz