![]() |
TTreeView Selektierung in Abhängigkeit von Objekt
Hallo alle...
Ich habe ein TTreeView mit Multiselect. Jetzt möchte ich, daß in Abhängigkeit des Objektes in Data des Nodes der Knoten selektiert werden kann oder nicht. Welche Denkanstöße habt ihr für mich ? Danke... |
AW: TTreeView Selektierung in Abhängigkeit von Objekt
Eine TreeView, drei Nodes ('A', 'B', 'C')... Alles außer B darf selektiert werden
Delphi-Quellcode:
Edit: TreeView.Multiselect := True;
procedure TForm3.TreeViewMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
Shift: TShiftState; X, Y: Integer); Var N : TTreeNode; begin N := TreeView.GetNodeAt(X,Y); if assigned (N) then N.Selected := (N.Text <> 'B'); end; |
AW: TTreeView Selektierung in Abhängigkeit von Objekt
Und dann kommt wer daher und benutzt doch tatsächlich die Tastatur, um das zu selektieren :mrgreen:
|
AW: TTreeView Selektierung in Abhängigkeit von Objekt
Delphi-Quellcode:
Problem gelöst :mrgreen:
Label.Caption:='Verwenden Sie nicht die Tastatur!';
Ich hab grad probiert, mit der Tastatur ein Multiselect zu machen, klappt eh nicht so richtig. Oder ich bin noch zu müde. |
AW: TTreeView Selektierung in Abhängigkeit von Objekt
Moin...
Danke erst mal für Eure Infos. Nach vielem Probieren habe ich mich entschieden die Selektierung zuzulassen und beim Drag zu entscheiden welche Objekte Übernommen werden. Es ging dabei um übergeordnete Knoten die nicht selektiert werden sollten. Da gleich nach dem Einlesen des Tree´s der erste Knoten selektiert wird, und ich das nicht verhindern konnte, war die Entscheidung leicht :zwinker: |
AW: TTreeView Selektierung in Abhängigkeit von Objekt
TTreeView bietet den Event OnChanging, übergeben wird der Node, der selektiert werden soll sowie ein var AllowChange, mit dem man die Selektion verhindern kann. Solltest du dich entschliessen, TTreeView abzuleiten, dh eine eigene Komponente zu erstellen, kannst du auch die virtuelle Methode CanChange entsprechend überschreiben.
|
AW: TTreeView Selektierung in Abhängigkeit von Objekt
Das kann ja wohl nicht die Norm sein... :roll:
Ich habe sämtliche Events versucht... nur OnChanging nicht :evil:
Delphi-Quellcode:
macht es dann genau wie gewünscht. :thumb:
AllowChange:= TeAV_Work(Node.Data).Choice > 0;
Danke |
AW: TTreeView Selektierung in Abhängigkeit von Objekt
Zitat:
Leertaste zum Selektieren Strg+Leertaste zum (De)Selektieren Shift+Pfeiltaste für Bereichsauswahl Strg+Shift+Pfeiltaste für additive Bereichsauswahl Shift+Leertaste aktualisiert die Bereichsauswahl Strg+Shift+Leertaste aktualisiert und verbindet die Bereichsauswahl und ich glaub es gab noch mehr Ist bei nahezu allen Trees/Listen so, vorallem die welche unverändert auf die WinControls gehn, also z.B. auch im Windows Explorer. In neueren Explorern ab mindestens Win7 kann man sich aber auch Checkboxen im Explorer anzeigen lassen, bzw. natürlich auch in den ListViews. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz