![]() |
synapse und Umlaute
Hallo zusammen,
ich möchte per HttpGetBinary auf eine webpage zugreifen. Das funktioniert solange in der Domain keine Umlaute vorhanden sind. Bei Umlautdomains bekomme ich die Meldung
Code:
jemand ne idee ?
The document has moved
Danke gruss kh |
AW: synapse und Umlaute
Es gibt keine Umlaute in Domains!
dömäin.de ist intern eigentlich xn--dmin-moa0i.de Und wenn da dein verwendeter Code dieses nicht automatisch umwndelt, mußt du das selber umwandeln. Stichwort: Punycode Bei TopLevelDomains wird ausschließlich Punycode verwendet, während bei Pfaden UTF-8 kodiert mit %xx%xx (Hexadezimal) gearbeitet werden kann. (z.B. %20 für ein Leerzeichen, wobei dort auch meistens auch "+" für ein Leerzeichen funktioniert). |
AW: synapse und Umlaute
Zitat:
EDIT: Aber Punycode hab ich leider auch noch nie gehört :-( ok hab mich mal schlau gemacht. Gibt es da irgendwo ne Übersicht? |
AW: synapse und Umlaute
|
AW: synapse und Umlaute
ich danke euch gewaltig
es funktioniert :-) übrigens, unter: ![]() gibts eine onlinescript, grad mal für die schnelle Umsetzung Gruss KHH |
AW: synapse und Umlaute
Für eine schnelle übersetzung kannst du auch den Browser verwenden.
Wenn man die Domain dort einträgt, die Webseite aufruft und dann die URL rauskopiert, dann sollte man Punycode rausbekommen. Für Tests lassen sich die .example-Domains sehr gut verwenden ... die sind ja auch extra zum Testen erfunden wurden. :angle: hülfe.example => ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz