![]() |
Externe Exe-Datei ausführen
Wie kann ich eine externe Exe-Datei ausführen?
ich will, um meinen Quelltext zu schonen, mein programm in mehrere Untergruppen teilen, deren Unter-Exe-Dateien separat geladen werden! |
Re: Externe Exe-Datei ausführen
|
Re: Externe Exe-Datei ausführen
|
Re: Externe Exe-Datei ausführen
Und in wie fern schonst du damit deinen Quelltext? Dann musst du drei und mehr Anwendungen parallel warten. Und iwe sihet es aus, wenn es um Datenaustausch geht? Über Prozessgrenzen hinweg macht das immer wieder von neuen Spaß, insbesondere bei 2000/XP. Und Windows freut sich auch jedes mal, wenn es Adressraum bereitstellen, ein KernelO-Objekt erzeugen und verwalten darf. ;)
|
Re: Externe Exe-Datei ausführen
Och Luckie...
ich hab Mittlerweile auch 2 Projekte, die auf verschiedene Programmdateien verteilt sind. Zwischen diesen gibt es (zumindestens bei mir) nur wenig, oder keinen Datenaustausch. Und (bei mir) ist es auch so, dass die einzelnen Programme auch einzeln lauffähig sind und auch öfters mal einzeln verwendet werden. Bei dem einem Projekt gibt es 2 Versionen - eine mit allen Programmteilen und eine nicht mit allen ... |
Re: Externe Exe-Datei ausführen
Wie geht das denn nun? Also wirklich! Damit kann ich nichts anfangen! Gibt es dafür keinen konkreten Code, z.B.
loadfile (Dateiname); |
Re: Externe Exe-Datei ausführen
Zitat:
...:cat:... |
Re: Externe Exe-Datei ausführen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz