![]() |
Frust Windows
Hallo
Will nur mal meinen Frust loswerden und eure Meinung hören. Man schrieb das Jahr 1986 für 5000DM, ein für Jahre reichender 286 ein 16 bit Bus wow. MS-Dos 3.1 man startete ein Program und es war fast sofort lauffähig. Ich weiß nicht mehr genau aber die Büchse hatte so 8MHz -------------------------------------------------------- Nun schreiben wir das Jahr 2012 bei einem Rechner der zwei Kerne und mit 2GHz Hyper threating und was weiß ich für andere neue Funktionen hat. Also "Gefühlte" 1000mal schneller läuft (ha, hhaar) und so richtig schnell ist das alles nicht. Da sammeln sich Apps im Tray, womit der Laie überfordert ist die los zu werden. OK über die Jahre wurden immer neue Dienste erfunden und implementiert, was den Rechner weiter ab bremst. Ja die Technik ist "ausgereifter" und jedes Windows eine neue Erfüllung neuer Standards. ------------------------------------------- Habe mir ein Windows 7 PE auf nen Stick gebastelt und man fühlt sich wie im Jahr 1986, was die Geschwindigkeit angeht. Martin Michael:lol: |
AW: Frust Windows
Wenn du ein DOS 3.1 auf einer heutigen Kiste starten würdest (könntest), wäre das auch ca. so viel Male schneller. Du hättest halt nur kein TrueColor GUI, kein Fensterhandling, kaum bereits verfügbare IPC, quasi 0 Treiber, keine standardisierte Mausunterstützung, kein einheutliches Sound-Subsystem, keine mitgelieferten Dienst- System- und so manche Anwenderprogramme, kein Multitasking, kein so nettes Speichermanagement, keine Icons, keinen Dateiexplorer ab System... also praktisch nichts von dem, was man mittlerweile als völlige Selbstverständlichkeit hin nimmt. Komfort HAT seinen Preis.
Ich will nicht sagen, dass die ganzen Dinge alle 1a supitoll umgesetzt sind und da kein Optimierungspotenzial wäre - aber mal Hand auf's Herz: Was erwartest du? Was MIR tatsächlich auch auf die Nerven geht ist, dass sich mittlerweile wirklich jeder herausnimmt einen Launcher oder gleich das ganze eigene Programm dauerhaft geöffnet zu halten, und beim "Beenden" lediglich ins Tray zu versenken. Aber das ist keine Unart von Windows, das ist blos ein dämlicher Trend, der mit der "always connected to everything"-Welt einher ging. Es gibt sicherlich zig OSes, die sich wie DOS 3 anfühlen und deinen Forderungen entsprechen würden. Nutze die doch! ;P |
AW: Frust Windows
Auch wenn man natürlich deutlich mehr Funktionen hat und eine bessere Darstellung, ärgert es mich auch, dass der Rechner im Laufe der Monate immer langsamer wird, und zwar beim Start und beim Beenden. Ich habe vor etwas mehr als 2 Jahren nahezu gleichzeitig ein MacBookPro 17'' mit OSX und ein HP Elitebook mit Win7 gekauft. Der "Apfel" startet und beendet das Betriebssystem ohne merkliche Änderung wie am Anfang. Der HP wird immer langsamer. Und da ich das MacBook häufiger benutze habe ich dort auch mehr Programme installiert als auf dem Win7 Rechner. Und dass ich Optimierungstools einsetzen muss, um diesen Effekt zu mildern will mir nicht einleuchten. :?
|
AW: Frust Windows
Wenn das Klo verstopft ist oder der Hahn tropft, holt man den Installateur, wenn das Licht flackert, den Elektriker, wenn das Auto so komische Geräusche macht den Mechaniker, die Tür schief hängt, den Schreiner, der Fernseher Balken hat, den R+F Techniker, ...
...aber beim Computer hält sich jeder selbst für den Meister. Es gibt so viele Computer, aber dass es Leute gibt die einen Computer konfigurieren können, dass wissen die wenigsten. Selbst wenn einer das als Beruf wählen würde, er hätte Probleme zu überleben. Wenn die Hartware kaputt ist, ok, da geht man in die Werkstatt, wenn die Software oder OS kaputt ist, lebt man damit. //Edit @ MRSpock Manchmal reicht es schon ein neues Konto zu erstellen um aus dem Rechner wieder eine Rennmaschine zu machen. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Es kommt außerdem noch hinzu, dass die vorinstallierten Systeme immer mit Ballast zugeballert werden, und das ist ein wesentlicher Grund dafür, dass sie so langsam sind und sich der Tray mit unnützer Software füllt. Ich find jetzt leider nicht mehr den Blogeintrag, in dem das sehr schön geschildert wurde; falls ich's finde, reiche ich's nach. EDIT: Gefunden: ![]() MfG Dalai |
AW: Frust Windows
Kann ich auch nur bestätigen.
Andauernd sehe ich, wie Leute ihr frisches System unkonfiguriert lassen und direkt alles erdenkliche installieren... Danach ist der Autostart picke packe voll und ein Großteil davon wandert nach dem Hochfahren direkt im Tray ;-) Auf die Idee zu kommen, die Programm vernünftig einzurichten, oder sich erst mal zu überlegen, was für Programme man überhaupt braucht, kommen anscheinend die wenigsten... msconfig ist denen auch ein Fremdwort :? Wenn dann noch so tolle Systembremsen wie Kaspersky & co. installiert sind, ist das Geschreie groß. "Mein Rechner ist soooo langsam geworden, da ist bestimmt ein Virus drauf" ;-) Ich habe genau 3 Symbole im Tray: DropBox, weil man es nicht ausstellen kann Microsoft Security Essentials und die Netzwerkverbindungen, weil ich mich darüber schnell mit VPNs verbinden kann Im Autostart habe ich: DropBox und Microsoft Security Essentials Und folgende Microsoft-fremde Dienste starten bei mir: Firebird Server Gut, Windows PE über USB habe ich noch nie getestet, ich kann nur sagen, dass meine normale Windows 7 x64-Installation ziemlich rund läuft. Und das auf einer über 5 Jahre alten Maschine (AMD Athlon 64 X2 6000+ (3,00 GHz) mit 4 GB RAM, onBoard Grafik!) Hast du doch vielleicht eher ein Treiberproblem? Oder rattert der Windows Search Dienst bei dir im Hintergrund noch wie wild? |
AW: Frust Windows
Also, tut mir leid. Die Metapher mit dem Klempter passt vielleicht zu Windows, aber wieso verstopft der Mac dann nicht?
Dazu eine Anekdote: Unsere Badewanne ist nicht mehr abgelaufen, d.h. sie ist schon, aber nicht in den Ausguss, sondern ins Badezimmer, weil der Ausguss verstopft war. Also den Klemptner gerufen, so wie Popov es vorschlägt. Und was sagt der? "Da sind Ecken und Kanten im Abfluss, da bleibt eben etwas hängen" ...Wurschtel...Aufstemm...Rohrverleg...Neufliesen. .. "So, nun sind da keine Ecken und Kanten mehr. Da kann nix hängenbleiben. Deswegen werden Sie mich nie wieder rufen". Was hat das mit Mac & Windows zu tun? Nun ja, will mal so sagen: Wenn ein System immer langsamer wird und man den Klemptner holen muss, sind wohl Ecken und Kanten drin. So ein Mac ist wohl wie ein glattes, sauber verlegtes Rohr. Mehr passt auch nicht durch, aber es verstopft nicht. Was den Eingangspost anbelangt.... Ja, das kann ich bestätigen. Früher war alles viel einfacher. Ich kenne aus den Anfängen meiner Programmiererung z.B. das Wort: "Absturz" nicht bzw. nur aus eigenen nächtlichen Ausflügen. Oder "Rechner hängt". Unbekannt, komplett unbekannt. Ich musste mich nie mit schlecht geschriebenen Treibern rumärgern. Es gab einfach nur einen einzigen. Eine einzige IO-Hardware (HPIB und RS-232, später HIL). Es gab auch nur eine Programmiersprache. Später noch einen Compiler, und -gut- damit fing diese "Rechner hängt" Geschichte an... Also: Früher war alles vieeeeel einfacher. Aber auch die Anwendungen. Das ist der Pferdefuß. Wer auf der Alm lebt (einfaches Leben), hat keine Probleme mit der Kriminalität. Dafür ist er auch etwas einsam. Aber Probleme gibts keine. Wer im Dorf lebt, hat es schon etwas besser, aber dafür eben einen Nachbarn (Maschendrahtzäun) und idiotische Jugendliche (bzw. die paar Pfosten, die einen ärgern). Und wer in der Stadt lebt, hats am besten, aber dafür alle Probleme, die ein komplexes System eben mit sich bringt. Wer seinen DOS-Rechner liebt, der kauft sich eben einen (bzw. einen DOS-Emulator für die Kaffeemaschine, die können das bestimmt mittlerweile) |
AW: Frust Windows
Zitat:
Nicht dass ich das befürworte, ich wäre schon eher dafür ein paar Zöpfe abzuschneiden, aber in Firmen ist das eben nicht so einfach. Beim MAC scheint es allerdings auch niemanden zu stören. Wenn ich so sehe was da für Softwareaktualisierungen ausgegeben wird bei einer Firma bei mir in der Nähe... und das nach fast jedem größeren Mac OS Update... :shock: Zitat:
Letztlich braucht man den PC nur ordentlich zu konfigurieren. Dass der Rechner langsamer wird, liegt ja nicht direkt an Windows 7. Wenn du einen PC nur mit Windows 7 nach einem halben Jahr anschaust, ist der auch nicht langsamer. Je mehr an Software installiert wird und Hooks installiert usw., desto langsamer wird auch der PC. Deshalb mache ich das sehr einfach: Nach der Neuinstallation und der Installation der Treiber usw. ziehe ich ein Backup. Dann konfiguriere ich die Benutzerverzeichnisse (Eigene Dateien, Anwendungsdaten, ...) und installiere die Software, die ich brauche. Wenn alles läuft, ziehe ich noch ein Backup. Dann kann ich normal arbeiten, installieren, deinstallieren, was auch immer. Wenn ich aber ein neues Programm dauerhaft behalten will, stelle ich mein Backup wieder her, installiere das Programm und ziehe wieder ein Backup. Auf diese Weise habe ich erstens immer Backupstände, zu denen ich zurückkehren kann und zweitens immer ein System ohne Ballast durch Programminstallationen usw. |
AW: Frust Windows
Zitat:
![]() Gruß, Sven |
AW: Frust Windows
Offen gestanden finde ich z.B. eine GUI mit weichen Bewegungen und Farbverläufen etc. ganz angenehm. Dass dabei Rechenzeit verbraten wird, ist natürlich klar - aber ich mag die Zeit um keinen Preis der Welt zurückdrehen; dafür sind GBit-LAN, FireWire 800, SSDs und Retina-Disaplays einfach zu verlockend.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz