![]() |
Kreuzworträtsel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
mein Kreuzwortprogramm macht nicht das, was es tun soll. Ein Screenshot befindet sich im Anhang zum besseren Verständnis. Die obere Listbox enthält alle horizontalen, die untere alle vertikalen Fragen. Wählt man einen Eintrag aus, so springt das rote Quadrat auf dem Stringgrid in fast allen Fällen in die richtige Zelle des Stringgrids:
Delphi-Quellcode:
Das Problem taucht auf, wenn Frage vier markiert ist.
//
//TForm1.GeheZuFrage: Markiert das erste Feld der gesuchten Frage (markiert in Listbox) // procedure TForm1.GeheZuMarkierterFrage(var pListBox: TListBox); var i,j: Integer; FrageNr: String; Vertikal: Integer; Horizontal: Integer; begin //Vertikal oder Horizontal? Horizontal := 0; Vertikal := 0; if pListBox = ListBoxHorizontal then Horizontal := 1 else Vertikal := 1; //Anfangskaestchen finden //zunächst die Nr der Frage bestimmen FrageNr := ''; i := 1; while pListbox.Items[pListbox.ItemIndex][i] in ['0'..'9'] do begin FrageNr := FrageNr + pListbox.Items[pListbox.ItemIndex][i]; Inc(i); end; //Vorangestellte 0 eliminieren FrageNr := IntToStr(StrToInt(FrageNr)); //Alle Kästchen nach der Nummer durchsuchen for i := 0 to SGridKreuzwort.ColCount - 1 do for j := 0 to SGridKreuzwort.RowCount - 1 do if SGridKreuzwort.Cells[i,j] = FrageNr then begin SGridKreuzwort.Col := (i + Horizontal); SGridKreuzwort.Row := (j + Vertikal); end; end; Diese ist als einzige in beiden Listboxes enthalten. Hier springt das rote Kästchen gar nicht, ich weiß aber absolut nicht warum. Zur Zusatzinfo die wichtigsten Ereignisse:
Delphi-Quellcode:
Das rote Kästchen wird in der Prozedur OnDrawCell des Stringgrids gezeichnet:
//
//TForm1.ListBoxHorizontalClick: Sucht eine ausgewählte horizontale Frage // procedure TForm1.ListBoxHorizontalClick(Sender: TObject); begin ListBoxHorizontal.Update; ListBoxHorizontal.Repaint; GeheZuMarkierterFrage(ListBoxHorizontal); GeheZuMarkierterFrage(ListBoxHorizontal); //bei einmaligen Aufruf springt das Kästchen manchmal falsch Richtung := RHorizontal; SGridKreuzwort.SetFocus(); end; // //TForm1.ListBoxVertikalClick: Sucht eine ausgewählte vertikale Frage // procedure TForm1.ListBoxVertikalClick(Sender: TObject); begin ListBoxVertikal.Update; ListBoxVertikal.Repaint; GeheZuMarkierterFrage(ListBoxVertikal); GeheZuMarkierterFrage(ListBoxVertikal); Richtung := RVertikal; SGridKreuzwort.SetFocus(); end;
Delphi-Quellcode:
//Markierte Zelle einfärben
if SGridKreuzwort.IsCellSelected[aCol,aRow] then begin //Zelleninhalt mit Hintergrundfarbe löschen/einfärben SGridKreuzwort.Canvas.Brush.Color := clRed; SGridKreuzwort.Canvas.Fillrect(aRect); //Mit kleinerem Kästchen in Originalfarbe übermalen -> Rahmen entsteht SGridKreuzwort.Canvas.Brush.Color := clWhite; //Standardfarbe outRect.Left := aRect.Left+2; outRect.Top := aRect.Top+2; outRect.Right := aRect.Right-2; outRect.Bottom := aRect.Bottom-2; SGridKreuzwort.Canvas.Fillrect(outRect); end; |
AW: Kreuzworträtsel
Zitat:
|
AW: Kreuzworträtsel
Genau das habe ich ja getan. Aber obwohl ich das Programm schrittweise ablaufen lasse, finde ich nicht die Fehlerstelle.
Und wie gesagt, der Fehler tritt nur auf, wenn man eine Frage auswählt, die in beiden Listboxen vorkommt. Das einzige, was ich zusätzlich weiß ist, dass er in diesem Fall zwar das richtige Kästchen findet und auswählt (Stringgrid.Row := richtig, Stringgrid.Col := richtig), im OnDrawEreignis aber plötzlich falsche Werte stehen. |
Fehlerpräzisierung
Der Code
Delphi-Quellcode:
markiert das richtige Kästchen.
//
//TForm1.GeheZuFrage: Markiert das erste Feld der gesuchten Frage (markiert in Listbox) // procedure TForm1.GeheZuMarkierterFrage(var pListBox: TListBox); var i,j: Integer; FrageNr: String; Vertikal: Integer; Horizontal: Integer; begin //Vertikal oder Horizontal? Horizontal := 0; Vertikal := 0; if pListBox = ListBoxHorizontal then Horizontal := 1 else Vertikal := 1; //Anfangskaestchen finden //zunächst die Nr der Frage bestimmen FrageNr := ''; i := 1; while pListbox.Items[pListbox.ItemIndex][i] in ['0'..'9'] do begin FrageNr := FrageNr + pListbox.Items[pListbox.ItemIndex][i]; Inc(i); end; //Vorangestellte 0 eliminieren FrageNr := IntToStr(StrToInt(FrageNr)); //Alle Kästchen nach der Nummer durchsuchen for i := 0 to SGridKreuzwort.ColCount - 1 do for j := 0 to SGridKreuzwort.RowCount - 1 do if SGridKreuzwort.Cells[i,j] = FrageNr then begin SGridKreuzwort.Col := (i + Horizontal); SGridKreuzwort.Row := (j + Vertikal); end; end; Aber in dem OnDrawCell-Ereignis des Stringgrids ist eine andere Zelle markiert, was mir trotz schrittweisen Durchlaufen des Programms mit dem Debugger rätselhaft bleibt, da es ja in allen anderen Fällen funktioniert.
Delphi-Quellcode:
//Markierte Zelle einfärben
if SGridKreuzwort.IsCellSelected[aCol,aRow] then begin //Zelleninhalt mit Hintergrundfarbe löschen/einfärben SGridKreuzwort.Canvas.Brush.Color := clRed; SGridKreuzwort.Canvas.Fillrect(aRect); //Mit kleinerem Kästchen in Originalfarbe übermalen -> Rahmen entsteht SGridKreuzwort.Canvas.Brush.Color := clWhite; //Standardfarbe outRect.Left := aRect.Left+2; outRect.Top := aRect.Top+2; outRect.Right := aRect.Right-2; outRect.Bottom := aRect.Bottom-2; SGridKreuzwort.Canvas.Fillrect(outRect); end; |
AW: Kreuzworträtsel
Könnte die Bedingung
Zitat:
|
AW: Kreuzworträtsel
Delphi-Quellcode:
Auch mit "break;" tritt der Fehler immer noch auf. Ich habe jetzt mal im OnDrawCell-Ereignis
for i := 0 to SGridKreuzwort.ColCount - 1 do
for j := 0 to SGridKreuzwort.RowCount - 1 do if SGridKreuzwort.Cells[i,j] = FrageNr then begin SGridKreuzwort.Col := (i + Horizontal); SGridKreuzwort.Row := (j + Vertikal); {SGridKreuzwort.Update; SGridKreuzwort.Repaint;} break; //Schleife abbrechen, da Kästchen gefunden end;
Delphi-Quellcode:
ersetzt mit
if SGridKreuzwort.IsSelected[aCol,aRow]
Delphi-Quellcode:
Scheint zu funktionieren.
if (ACol = SGridKreuzwort.Col) and (aRow = SGridKreuzwort.Row)
Was mich allerdings stutzig macht, ist die Tatsache dass ich in den OnClick-Ereignissen der beiden Listboxen die Prozedure GeheZuMarkierterFrage() 2x aufrufen muss... |
AW: Kreuzworträtsel
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Hier solltest du unbedingt nach der Ursache forschen und diese abstellen:
procedure TForm1.GeheZuMarkierterFrage(AListBox: TListBox);
{...} Zitat:
Im OnDrawEreignis bekommst du übrigends den Status der zu zeichnenden Zelle in "State" mitgeliefert.
Delphi-Quellcode:
Break bricht nur die innere Schleife ab.
if gdSelected in State then
{...} |
AW: Kreuzworträtsel
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Mehr passiert hier nicht. Der Index einer Listbox wird nicht verändert.
//
//TForm1.SGridKreuzwortSelectCell: wird beim Auswählen einer Zelle aufgerufen // procedure TForm1.SGridKreuzwortSelectCell(Sender: TObject; aCol, aRow: Integer; var CanSelect: Boolean); var FrageExistiert: Boolean; begin //Verhindern, dass Kästchen mit Zahlen oder geschwärzte Kästchen ausgewählt werden if DasKreuzWortgitter.Breite > 0 then begin CanSelect := (DasKreuzwortgitter.GibFeld(aRow,aCol).Farbe = clWhite) and not (DasKreuzwortgitter.GibFeld(aRow,aCol).Inhalt[1] in ['1'..'9']); end; end; Zitat:
Zitat:
Danke nochmal für die Antworten. |
AW: Kreuzworträtsel
Hallo,
ich kann dir jetzt nicht bei deinem Problem helfen, da ich auch nicht sehe, was da schief läuft, aber wäre es nicht einfacher für beide Listbox_onClicks, das selbe Event zu verwenden? Der ausgewählte String in der Listbox enthält doch die Info vertikal/horizontal und die Fragenummer. Das könnte man dann als Info an eine MarkiereZelle-Prozedur übergeben und das war's. Auf dem Screenshot sieht es ja so aus, das auf vertikal 4 geklickt wurde, warum ist dann aber auch noch horizontal Frage 7 markiert? Es wäre vllt. übersichtlicher, in der jeweils anderen Listbox die Selektion aufzuheben. Cool wäre natürlich auch, nicht nur die erste Zelle der Antwort zu markieren, sondern gleich alle betroffenden Zellen, z.B. blass-rot einzufärben. Nur so als Anregung, Jumpy |
Anregungen + StringgridSelection-Problem
Danke für die Anregungen :-). Ich hab die EinProzeduren-Lösung schon eingebaut. Das mit dem blassroten Einfärben hab ich eh noch vor, aber erst muss der Rest mal laufen :-D.
Ich glaube, ich habe das Problem nach vielen vielen Debuggerschritten nun lokalisiert:
Delphi-Quellcode:
Beim Setzen von SGridKreuzwort.Col wird bereits das OnSelection-Ereignis des Stringgrids und das OnDraw-Ereignis aufgerufen. Da ich aber manche Zellen gesperrt habe, kann es sein, dass das Programm dabei auf eine gesperrte Zelle trifft und beide Werte intern wieder ändert.
SGridKreuzwort.Col := (i + Horizontal);
SGridKreuzwort.Row := (j + Vertikal); Wie kann ich Col und Row verändern (die Zelle mit diesen Koordinaten selektieren), sodass erst nach der Änderung beider Werte die Stringgrid-Ereignisse aufgerufen werden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz