![]() |
Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
Für die Portierung eines C# Frameworks auf Delphi wäre es mal ganz gut zu wissen, welche Versionen von Delphi die Leute heute gerne noch benutzen.
Ich verwende z.B. immer noch D7 beruflich und privat. |
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
XE, teilweise noch alte Projekte in D7, D2007, D2009
|
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
D7, TurboDelphi und D2009. Damit kann man so ziemlich alles erschlagen was mir bisher untergekommen ist.
Toni |
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
Lustig, wir portieren Projekte von Delphi nach C#.
Was bringt Euch dazu von C# nach Delphi zu gehen? Als ich noch mit Delphi 2007 arbeitete dachte ich das sei meine letzte Version. XE2 bringt aber mit den Generics, anonymen Methoden usw. einen massiven Mehrwert. Wenn ich alte Projekte pflegen muss - nur noch D2007. |
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
Delphi 7
|
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
Code:
Das hier
Lustig, wir portieren Projekte von Delphi nach C#.
Was bringt Euch dazu von C# nach Delphi zu gehen? ![]() |
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
Ich habe hier Delphi 3, 4, 5 (jeweils Professional) und Turbo Delphi 2006. Sind alle ganz gut :) Kleine Tools für zwischendurch werden mit D4/D5 geschrieben, größere Projekte mit 2006.
Habe leider bisher noch kein Update auf eine neuere Version, da Programmieren für mich eher eine Nebentätigkeit ist und mir kaum etwas einbringt. Da ist Microsoft mit ihren VS Express Editions eigentlich zuvorkommender, aber ich finde die VCL von Delphi (wenn auch mit einigen Anpassungen, z.B. UIStateForm) immer noch besser als Windows Forms in C#. Zugegeben sind viele Dinge in C# leichter, aber ab und zu ist es auch ein Vorteil, nativen Code zu haben, der sich nicht darum schert, welche .NET-Framework-Version nun anwesend ist und welche nicht. |
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
RadStudio 2009 pro – weil's die einzige Delphi-Ide ist, die ich habe (sieht man einmal von Delphi 7 Personal und Delphi 3 pro ab, die gegenüber 2009 nicht wirklich konkurrenzfähig sind).
|
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
Für die Kleine Anwendung zwischendurch D7 (da ist die Hilfe noch brauchbar)
ansonsten D2006 und manchmal XE. Gruß K-H |
AW: Welche Delphi-Versionen sind noch heute beliebt ?
Zitat:
Wir benutzen hauptsächlich XE, teilweise noch bei alten Projekten Delphi 5 und 2006. Da die Produktivität bei der Entwicklung mit Delphi 5 massiv geringer ist als bei 2006 oder XE, portieren wir aber bei Weiterentwicklungen fast immer zuerst zu XE. Mit Delphi 2006 ginge auch noch, aber da fehlt trotzdem viel gegenüber XE. Aber zumindest ist man da die alte grausame IDE von Delphi 7 und früher los. Ich habe privat lange 2005 und 2006 genutzt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz