![]() |
Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Hi,
wollte ![]() Wenn ich kein Icon für meine Anwendung angebe, dann kommt ja automatisch das Standardicon (Fackel) in die RES Datei rein. Das kann ich dann mit dem Image Editor löschen und die RES speichern, aber das Standardicon bleibt. Lösche ich das Standardicon und erstelle ein neues Icon MAINICON, ohne es zu bearbeiten, hab ich ein komplett transparentes Icon. Kann ich denn nicht irgendwie gar kein Icon mit in die EXE schreiben? Und Windows nimmt dann sein Standardicon ( ![]() Danke schon mal, Grüße! PS: geht um Delphi 7 Personal |
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Also mit
Delphi-Quellcode:
kannst du zumindest zur Laufzeit kein Icon wählen.
Application.Icon := nil;
//Edit Achso, was gefällt dir nicht an der Antwort des anderen Threads? Einfach im Program-Modul die Zeile
Delphi-Quellcode:
entfernen. Warum willst du das nicht nutzen?
{$R *.RES}
|
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Hi, Danke für die Antwort!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ein. Das standardmäßige *.res macht es nur einfacher, eben wegen des Platzhalters.
{$R datei.RES}
MfG Dalai |
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Zitat:
|
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Zitat:
Zitat:
Versteht mich nicht falsch, das ganze funktioniert soweit alles und macht keine Probleme. Ich dachte nur, dass es da eine elegantere Lösung gibt und wollte halt mal nachfragen. |
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Na ja das ist wohl kein Thema. Einfach mal die Forensuche mit Versionsinformationen bemühen:
![]() |
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Bei D2007 hab ichs
![]() |
AW: Anwendung ohne Icon kompilieren (kein Icon einbinden)
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
rausnehmen und anschließend wieder alles dazubasteln (basteln im Sinne von nicht das "Original-Delphi-IDE-Menü verwenden).
{$R *.RES}
Zitat:
Danke mal für die Antworten. Werde das jetzt wohl einfach so lassen. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz