Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Problem mit HtmlHelp (https://www.delphipraxis.net/16842-problem-mit-htmlhelp.html)

Mattin 24. Feb 2004 14:27


Problem mit HtmlHelp
 
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Ich rufe über das Menu meine Hilfe auf und bekomme ein Schutzverletzung. :(

Zum Aufruf der CHM-Datei benutze ich die HtmlHelp.pas. Diese funktioniert auch in allen anderen Anwendungen einwandfrei.

Bei diesem Projekt habe ich nun das Problem, wenn die Hilfe aufgerufen wird erscheint eine Schutzverletzung. :cry:

Ziehe ich nun einen Button auf die Form, ohne nun einen Doppelklick auf den Button zu machen,
funktioniert alles einwandfrei !?? :gruebel:

Setze ich nun den Button in den Eigenschaften von Enabled und Visible auf False kommt
die Schmutzverletzung wieder :gruebel:

Kennt jemand von Euch diesen Effekt ????!!

MathiasSimmack 24. Feb 2004 14:34

Re: Problem mit HtmlHelp
 
Nein, kenne ich nicht. Könntest du noch ein bisschen mehr verraten als
Zitat:

Zum Aufruf der CHM-Datei benutze ich die HtmlHelp.pas.
Evtl. kann ich dir dann besser helfen, ein (ganz unbescheiden gesagt) ein kleines bisschen kenne ich mich mit dem Thema Html-Hilfe aus.

Programmieren ist ein dreckiges Gewerbe:
Zitat:

Setze ich nun den Button in den Eigenschaften von Enabled und Visible auf False kommt
die Schmutzverletzung wieder
:mrgreen:

Mattin 24. Feb 2004 15:17

Re: Problem mit HtmlHelp
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Nein, kenne ich nicht. Könntest du noch ein bisschen mehr verraten als
Zitat:

Zum Aufruf der CHM-Datei benutze ich die HtmlHelp.pas.
Evtl. kann ich dir dann besser helfen, ein (ganz unbescheiden gesagt) ein kleines bisschen kenne ich mich mit dem Thema Html-Hilfe aus.

Ich binde unter USES die HTMLHELP ein. Dann definiere ich mir folgende Konstanten

Delphi-Quellcode:
const
 HH_HELP_CONTEXT = $0;
 MYHELP_Optionen = 'Hilfe.chm ::/Einstellungen/Einstell.htm' + Chr(0);
nun der Aufruf

Delphi-Quellcode:
[...]
var
  RetCode : Integer;
begin
 if HtmlHelpInstalled = True then
    begin
     RetCode := HH(Application.Handle, PChar(MYHELP_Optionen), HH_HELP_CONTEXT, ActiveControl.HelpContext);
  end;
Das funktioniert alles wunderbar.

Programmieren ist ein dreckiges Gewerbe:
Zitat:

Setze ich nun den Button in den Eigenschaften von Enabled und Visible auf False kommt
die Schmutzverletzung wieder
:mrgreen:

Ups, sorry, :) stimmt

MathiasSimmack 24. Feb 2004 15:40

Re: Problem mit HtmlHelp
 
Ich hätte noch gern gewusst, was das für eine "HtmlHelp.pas" ist.
Woher stammt die?
Alles Infos, die man braucht.


btw: Win32-API-Tutorials runterladen und das Kapitel zum Thema Hilfedateien mal anschauen. Ich arbeite mit der JEDI-Version und hatte damit bisher noch keine Probleme. In den Samples liegt ein gezipptes VCL-Beispiel. Evtl. hilft das ja schon.

Mattin 24. Feb 2004 15:44

Re: Problem mit HtmlHelp
 
[quote="MathiasSimmack"]Ich hätte noch gern gewusst, was das für eine "HtmlHelp.pas" ist.
Woher stammt die?
Alles Infos, die man braucht.

Hallo Mathias,

ich Mail dir gleich von zu Hause die Datei mal zu und mehr Infos.

MathiasSimmack 24. Feb 2004 15:48

Re: Problem mit HtmlHelp
 
Wozu mailen? Ich möchte doch nur wissen ob ich die Datei vielleicht kenne, und dazu würde die Angabe des Herstellers/Entwicklers völlig reichen.

Mattin 24. Feb 2004 16:44

Re: Problem mit HtmlHelp
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Wozu mailen? Ich möchte doch nur wissen ob ich die Datei vielleicht kenne, und dazu würde die Angabe des Herstellers/Entwicklers völlig reichen.

Die HtmlHelp.pas stammt von www.torry.net.

Guck mal hier : http://www.swissdelphicenter.ch/torr...ode.php?id=402

Reicht das ?
Komisch ist nur das in diesem Projekt in der Hauptform über den
Klick des Menus die Fehlermeldung kommt. In dem gleichen Projekt auf anderen
Formen funktioniert alles einwandfrei. :gruebel:

MathiasSimmack 24. Feb 2004 17:04

Re: Problem mit HtmlHelp
 
Hm. Ich würde dich spaßeshalber noch mal an die Win32-API-Tutorials (s. Link weiter oben) verweisen. Die dort enthaltene Unit (heißt auch "HtmlHlp.pas") entspricht quasi dem JEDI-Original, ist lediglich für nonVCL-Anwendungen verändert worden.

Mit der Unit hatte ich bisher noch keine Probleme, und ich denke die Kapitel verdeutlichen das auch. Evtl. kommst du damit eher zum Zug. Da brauchst du übrigens auch keine zusätzlichen Konstanten im Programm deklarieren.

Sorry, dass ich jetzt so unkooperativ bin. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz