![]() |
SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Hatte schon mal das Thema SSD Festplatte.
Nun ist meine Frage. Clone darauf, oder PC neu aufsetzen. Schönen Feiertag Martin Michael |
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Zitat:
|
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Hallo ATS3788,
ich habe den PC neu aufgesetzt, weil man die Verwaltung doch etwas anders organisieren muss als mit einer Festplatte. Bis bald Chemiker |
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Zudem ist ein frisches System ohnehin schneller und Windows 7 kann sich auf die SSD auch besser einstellen. Ich weiß nicht wie viel davon nachträglich möglich ist.
Davon abgesehen bietet eine Neuinstallation auch die wichtige Möglichkeit eine gute Backupstrategie einzurichten. Ich mache das z.B. so, dass ich nach der Installation ein sauberes Image ziehe. Dann installiere ich die ganze Software usw. und ziehe ein neues Image. Dann arbeite ich normal mit dem PC. Wird Windows langsamer, kann ich jederzeit das Image wiederherstellen. Und wenn ich eine Software dauerhaft installieren will, stelle ich ebenfalls das Image wieder her, installiere diese und mache ein neues Image. Ein paar solcher Images behalte ich auch, falls ein Problem erst später erkannt wird. Auf die Weise habe ich immer ein frisches und schnelles System, auch noch nach Jahren. Voraussetzung ist dafür natürlich eine gute Datenorganisation, damit die nicht auf der Systempartition landen und bei einer Wiederherstellung überschrieben würden. Ich benutze dafür schlicht andere Partitionen und entsprechende Junctions. |
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Danke
Bock dazu habe ich keinen aber es muß wohl sein Gedacht habe ich mir das schon, wollte es aber noch mal bestätigen lassen. Ja ich Lager alles nach D: ab. |
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Ich hatte über einen anderen Rechner meine HDD auf die SSD geklont und dann gleich noch die Partitionsgrößen angepaßt. (die Platten sind ja selten genau gleich groß)
Das allerdings, da ich ans Netbook eh keine zwei Platten anschließen konnte. Da ich dabei aber auch noch im BIOS den SATA-Anschluß von dem IDE-kompatiblen Modus auf AHCI umgestellt hatte, mußte ich mein Windows sich noch reparieren lassen, da der HAL das halt nicht so mag, wenn man ds umstellt. Und ansonsten gab es keinerlei Probleme. Wenn man also nicht unbedingt alles neu aufsetzen will, dann könnte man auch einfach alles übernehmen. Notfalls kann man auch ein Backup machen und dieses nach dem Wechsel neu aufspielen. |
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Ich denke das hängt vor allem davon ab, wie das Programm, was du zum Clonen und Widerherstellen verwendest, arbeitet. Schreibst du eine SSD komplett mit Daten voll, dann verringerst du in jedem Falle die Performance.
Die "normalen" Backup Programme, die mit Festplatten Images arbeiten, stellen den Snapshot 1 zu 1 wieder her. Das heißt, auch wenn ein Bereich der Platte eigentlich leer ist, werden hier Nullen oder halt andere Werte auf die Platte geschrieben. Dein Backup Programm müsste also das manuelle Senden von TRIM Befehlen an die SSD unterstützen, um dem Controller der SSD die leeren Bereiche auch korrekt mitzuteilen. |
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Auf ein Klonen hab ich verzichtet, dauert je nach grösse auch ne kleine Ewigkeit
System neu aufgesetzt, Software wieder eingespielt und läuft |
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Bei über 100 MB/s sind z.B. 265 GB bestimmt schneller geklont, als ich ein System komplett neu aufgesezt und eingerichtet hab. (knapp als 40 Minuten zum Klonen)
Und wegen dem TRIM, im Notfall könnte man die Platte voll machen eine große Datei erstellen oder vieles Kopieren, bis die Platte voll ist und dann löschen, womit dann Windows die TRIMs nachträglich aufruft. |
AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen
Hi Himitsu,
du machst mir Mut! Ich habe mein System frisch aufgesetzt, Acronis-Image gezogen und wollte nun nachträglich auf eine SSD umziehen (was im Vorfeld so nicht angedacht war). Klar wäre die Neuinstallation machbar, aber wenn es ein Klon tut (System ist ja erst frisch), warum nicht. Die Frage ist also: Spricht ggf. noch etwas dagegen? Muss ich irgendwelche Einstellungen nachträglich vornehmen, oder sonst irgendetwas beachten? Besten Dank für eure Tips.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz