![]() |
Dynamische Variablen bei TImage ?
Hey Leute ich versuche grade das Spiel
Aspirin nachzuscripten, doch an einer Sache scheiter ich. Die Gegner werden pro Ziel, das man erreicht einer mehr. Es sollen am Ende so 300 Stück (300 Images!!!) sein. (nur 5x15 Pixel ;D) Player = TImage; Ziel = TImage; Gegner = TImage; Ich bräuchte jetzt etwas um immer ein neues TImage (Gegner) aufzurufen, [geschafft] wenn Player Ziel berührt [/geschafft]. Ca. so
Delphi-Quellcode:
Und dann abzufbar über Gegner[x]:=TImage.create ...
Gegner : TImage;
x: Array [0..300] of Gegner; Wie realisiere ich das ? P.S. Ich habe Delphi7 |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Warum 300 Images? Sehen alle Gegner verschieden aus? Falls nicht, dann zeichne überall dort, wo sich ein "Gegner" befindet das Gegnerbild hin (1x)
Du brauchst da keine 300 Images! Wissen musst du natürlich die Positionen, dafür bietet sich evt. ein Array of TPoint an! |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Zitat:
Ich verstehe nur nicht wieso ich keine 300 Images brauche, sind ja insgesammt 300 Bilder (Gegner) die sich bewegen ??
Delphi-Quellcode:
Kann ich denn dann auch so anwenden wie ich wollte ?
x: Array [1..301] of TPoint;
|
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
300 Bitmaps die im Spiel sind, können je nachdem wie groß die sind den FPS in den Keller zwingen.
Was Aphton wohl meint ist, dass wenn du ein Bild hast, z. B. eine Bazille die waagerecht schwimmt, und du willst 10 Bazillen anzeigen die waagerecht schwimmen, dann brauchst du keine 10 Bitmaps, sondern ein Bitmap das 10 mal nutzt. |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Also es gibt zwei Arten von Gegnern:
a. horizontal b. vertikal ausgerichtete Gegner. Ich nehme an, dass es zu beiden Gegnertypen exakt jeweils ein Bild gibt, also in Summe 2 Bilder. Dann bräuchtest du klarerweise auch 2 Bilder (nicht mehr nicht weniger). Weiters muss jeder der 300 Gegner ne Ausrichtungseigenschaft besitzen damit später beim Zeichnen auch das richtige Bild verwendet wird.
Delphi-Quellcode:
type
TAusrichtung = (aVertikal, aHorizontal); TGegner = record Position: TPoint; Ausrichtung: TAusrichtung; end; var imgGegner: Array[TAusrichtung] of TImage; Gegner: Array[0..300-1] of TGegner; // Initialisierung der Bilder (Create übersprungen) imgGegner[aVertiikal].LoadFromFile('vertikal.bmp'); imgGegner[aHorizontal].LoadFromFile('horizontal.bmp'); // Gegnerinitialisierung Gegner[0].Position := Point(100, 20); Gegner[0].Ausrichtung := aVertikal; // Zeichnen eines Gegners: with Gegner[0] do Canvas.Draw(Position.X, Position.Y, imgGegner[Ausrichtung]); |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Sieht jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
Bekomme bei .create allerdings einen Fehler. Was habe ich dort falschgemacht ?
if intersectRect(r, Player.BoundsRect, Ziel.BoundsRect) then
begin Score:=Score+1; Ziel.Top:=10+Random(Form1.ClientHeight-10); Ziel.left:=10+Random(Form1.ClientWidth-10); imgGegner[aVertikal].create(nil); imgGegner[aHorizontal].Create(nil); imgGegner[aVertikal].picture.LoadFromFile('Gegner.jpg'); imgGegner[aHorizontal].picture.LoadFromFile('Gegner.jpg'); Gegner[0].Position := Point(100, 20); Gegner[0].Ausrichtung := aVertikal; with Gegner[0] do Canvas.Draw(Position.X, Position.Y, imgGegner[Ausrichtung].picture.graphic); end; Ach und mann musste dann doch bei Form1.OnDestroy irgendwas wieder freigeben um keine Speicherfehler zu bekommen. Was war das nochmal ? :D |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Wieso nimmst du TImage, wieso nicht TBitmap? TImage ist eine Komponente die u.U. TBitmap enthalten kann.
Wenn du aber dennoch TImage nutzen willst, dann guck dir mal TImage.Picture.Bitmap oder TImage.Picture. > TGaphic. |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Genau:
Delphi-Quellcode:
oder~
with Gegner[0] do
Canvas.Draw(Position.X, Position.Y, imgGegner[Ausrichtung].Picture);
Delphi-Quellcode:
(Kenn die Image Komponente nicht auswendig, musst halt kucken; besser ists natürlich, wenn du TBitmap benützt)
with Gegner[0] do
Canvas.Draw(Position.X, Position.Y, imgGegner[Ausrichtung].Picture.Bitmap); |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Zitat:
Zitat:
Ich habe immernoch das Problem bei .create |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Delphi ist weniger dazu gedacht Spiele zu programmieren. TImage ist eine Komponente um zB eine Bitmap anzuzeigen. Theoretisch kann man mehre TImages nehmen und sie hin und her bewegen, aber dazu sind sie eigentlich nicht gedacht. Zugegeben, TImage macht einiges einfach, weil man sie direkt platzieren kann, aber das Bild wird sehr flackern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz