Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi werden wirkliich "GLEICHE" Codec benutzt? (https://www.delphipraxis.net/16820-werden-wirkliich-gleiche-codec-benutzt.html)

beatles 24. Feb 2004 09:49


werden wirkliich "GLEICHE" Codec benutzt?
 
Ahoi,

Dumme Frage sicher und einige werden lachen :-D ...

Ich habe mir da mal so einen kleinen Player gebastelt, der auch (laut Albert Einsteins Theorie) gut funktioniert.

Vor ein paar Tagen jedoch habe ich mir neue Codec's (Nimo Codecpack) ziehen müssen um gewisse "Film-Formate" ansehen zu können.
Seit dieser Zeit spielt "mein" Player die MP3's, WAVE, und Midi's mit seltsamen nebengeräuschen ab. Besonders die mittleren Töne krazen seltsam. Der Windows Mediaplayer hingegen spielt sie sauber ab. :gruebel:

Nach dem ich mal "Nimo" deinstallierte war der Ton wieder sauber. Jedoch MPEG's angucken? = Nö!

Nun sagt man doch, das TMediaplayer die gleichen Schnittstelle und Treiber verwendet wie der Mediaplayer.

Denke ich da falsch? Sollten da nicht beide gleich klingen?
Ich denke einen Code kann ich mir hier Sparen, da ja "eigentlich" in sofern keine Fehler auftreten.

Sollte ich meinem Player irgendwie mitteilen, (sofern das geht, wenn ja, dann Hilfe :( )welchen Codec er verwenden soll?

Hat jemand einen heissen Tipp?

M-O-D 24. Feb 2004 10:00

Re: werden wirkliich "GLEICHE" Codec benutzt?
 
Hallo,

solche Probs hatt ich auch mal, allerdings auch mit Winamp. Im Nimo Pack scheinen ein paar "unsaubere" Treiber zu sein, da tauchen z.B. auch Probleme mit TV Karten auf... würde Dir das hier empfehlen.

http://www.free-codecs.com/download/...c_Pack_224.htm

ist ne sehr gute alternative, und damit bekommst Du so ziehmlich alle Formate zum laufen.

CU

beatles 24. Feb 2004 11:19

Re: werden wirkliich "GLEICHE" Codec benutzt?
 
Zitat:

Zitat von M-O-D
Hallo,

solche Probs hatt ich auch mal, allerdings auch mit Winamp. Im Nimo Pack scheinen ein paar "unsaubere" Treiber zu sein, da tauchen z.B. auch Probleme mit TV Karten auf... würde Dir das hier empfehlen.

http://www.free-codecs.com/download/...c_Pack_224.htm

ist ne sehr gute alternative, und damit bekommst Du so ziehmlich alle Formate zum laufen.

CU

Danke für den Tipp ;)

Ok, Nimo deinstall und ne Menge anderer neuinstall... Bis jetzt geht es...

Aber die Frage war ja, benutzen TMediaplayer und Windows Mediaplayer die gleichen Codec? Denn wir kommt es zu so einer erscheinung?

Jörn 24. Feb 2004 14:23

Re: werden wirkliich "GLEICHE" Codec benutzt?
 
Scheiss auf Codec-Packs... nehmt den VideoLAN-Client.
Der spielt alles ab, ohne externen Codec. Da kann ich auch XviD und Co schauen ohne das ich je einen Codec installieren musste

Nalincah 24. Feb 2004 14:28

Re: werden wirkliich "GLEICHE" Codec benutzt?
 
Ich hab manchmal das Problem mit dem Nimo das Filme aufeinmal auf dem Kopf stehen (MediaPlayer 6). Mit WinDVD sind sie wieder in Ordnung. Meist bei AVIs. Woran liegt das?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz