![]() |
Betriebssystem: Win 7
Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Hallo,
ich wollte mit Puresync oder PersonalBackup die Daten einer lokalen Partition mit einem Netzlaufwerk abgleichen, bevor der PC heruntergefahren wird. Bei Puresync wird die Synchronisation vor dem Herunterfahren angeboten, aber Win7 fährt trotzdem herunter. Die aktuelle Version von PersonalBackup bietet die Option gar nicht mehr an!!! Kennt jemand eine Software (Free oder "günstig") die vor dem Herunterfahren synchronisiert oder weiss jemand, wie man Win7 dazu bringt, abzuwarten, bis die Arbeit erledigt ist? |
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Nach meiner Kenntnis dürfte das schwierig werden. Früher hat Windows das Herunterfahren abgebrochen, wenn ein Prozess signalisiert hat, dass er nicht dazu bereit ist. Spätestens seit Vista killt Windows solche Prozesse aber nach einer gewissen Wartezeit, so dass man den Trick mit WM_QUERYENDSESSION wohl vergessen kann. Was man aber tun könnte: ein kleines Programm (oder auch ein Script) schreiben, das zuerst sichert und anschließend den Rechner herunterfährt. Dann benutzt man halt nicht mehr den Knopf im Startmenü, sondern dieses Programm/Script.
|
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
WM_QUERYENDSESSION geht nicht mehr?
Ich hätte damit versucht das Runterfahren abzufangen, zu signalisieren daß garnicht runtergefahren werden soll, dem Benutzer gezeigt daß jetzt nicht runtergefahren sondern was gemacht und erst danach runtergefahren wird, dann mein Zeug ausgeführt und im Anschluß den Rechner per Code runtergefahren (oder das gemacht was vorher abgebrochen wurde). Ideal währe es ja, wenn man über die Aufgabenplanung den Prozess starten könnte, beim Runterfahren, bzw. bei Abmeldung vom Benutzeraccount. Oder so wie es die Windows-Setups machen, welche beim Runterfahren was installieren ... diese Mistdinger können ja auch stundenlang laufen, ohne daß sie abgeschossen werden. |
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Um DeddyH zu ergänzen. Ab Vista wartet Windows 5 Sekunden, dann kommt der Dialog, in dem der Benutzer den Prozess beenden kann. Tut er das nicht, macht es Windows und fährt runter.
|
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Gerade noch einmal nachgelesen (WM_QUERYENDSESSION):
Zitat:
|
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Und diese Blockierungsnachricht wird dann in dem Dialog angezeigt, in dem steht welche Prozesse das Herunterfahren behindern. Sprich man kann dort z.B. hinschreiben "Synchronisation läuft" und dies steht dann unter dem Prozessnamen.
|
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Wäre es nicht fast einfacher sich ein simples Script zu schreiben, was erst synct und dann den Shutdown sendet?
|
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Ich habe es noch nicht weiter ausprobiert, aber das Problem liegt wohl an dem "schnellen Herunterfahren" . Ändert man diese Option aber, wird (wohl) gar nicht mehr heruntergefahren, solange Anwendungen - vielleicht auch bestimmte Prozesse - noch am Laufen sind ... :(
|
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Zitat:
|
AW: Win7 Synchronisation vor Herunterfahren
Zitat:
Hast du AutoEndTasks in der Registry gesetzt? Dann werden Prozesse ggf. einfach abgeschossen, die Einstellung macht daher hier keinen Sinn. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz