Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   REST / JSON Client (https://www.delphipraxis.net/168139-rest-json-client.html)

coderi 7. Mai 2012 11:47

REST / JSON Client
 
Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal einen "anschubser" Ich suche eine möglichkeit über einen Applicationserver breitgestellte daten
per REST mit Delphi abzuholen und diese auch an ein DATASET zu binden so das ich die in Delphi auch einfach
weiterverarbeiten kann so wies z.b. bei den IBObjects ist.

Die Beispiele zu Datasnap funktionieren alle nicht mit dem glassfish application server,also wir bekommen
keine connetion zu den bereit gestellten Daten.

Kennt jemand fertige nutzbare komponenten (auch gerne nonfreeware), oder codebeispiele mit denen das möglich ist?
Die beispiele von http://ajax.marcocantu.com/delphirest/page1.htm funktionieren alle. Aber das sind ja auch direkte
abholungen.


grüße
Coderi

mjustin 7. Mai 2012 18:08

AW: REST / JSON Client
 
Für eine JSON / REST Clientanwewndung verwende ich normalerweise Synapse oder Indy HTTP Clients und SuperObject, und mappe die Daten dann in ein TClientDataSet. Siehe auch PM.

Leider gibt es soviel ich weiss (noch) kein generisches Framework, das die Erstellung eines REST Clients vereinfacht - nur "proprietäre" Lösungen (DataSnap, MorMOT) bei denen Client und Server aus dem gleichen Hause stammen müssen.



Viele Grüße

coderi 8. Mai 2012 11:20

AW: REST / JSON Client
 
Danke mjustin für Deine AW, auf die PM habe ich gelesen.

Ich verstehe das so, das ich die Daten wirklich per HTTP abholen muss, dann so aufbereiten(mappen) das sie über
das TClientDataSet dann im z.b. Grid angezeigt werden können. Der umgekehrte weg ist dann vermutlich der gleiche.

Hm alles nicht so schön wie ich es von den IBO's verwöhnt bin.
Das heisst dann, selber bauen wenn benötigt.

grüße
Coderi

dominikkv 28. Jul 2013 18:20

AW: REST / JSON Client
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1165233)
SuperObject, und mappe die Daten dann in ein TClientDataSet.

Ich hole den Thread mal wieder aus der Tiefe, vielleicht kannst du etwas genauer beschreiben, wie du die Daten auf das DataSet mapst? :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz