![]() |
Akkuwächter wegen Windows7 Bug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab euch ein Tool für Windows 7 Programmiert, das euch die Spannung und die Stromstärke der Batterie überwachen lässt. Nach dem Wechsel auf Windows 7, ist vielen Usern aufgefallen, dass der Akku nicht mehr so lange hält wie vorher bei xp oder vista. Seltsam aber es liegt am Windows 7. Hier wurde eine neue Funktion verwendet, die Meldungen ausgibt wie "Sie sollten den Akku austauschen". Aber jetzt müsst Ihr nicht mehr auf Windows vertrauen. Überwacht euren Akku lieber selbst, denn er hält noch genau solange wie vorher, nur das Windows schon nach der halben Zeit die 0% erreicht hat. Microsoft hat für den Akku-Bug bis jetzt leider noch kein Update heraus. Das hat mich auf die Idee gebracht ein Tool dafür zu entwerfen. (Ist aber nur bei Laptops mit Lithium-Ion-Akku zu verwenden.)
|
AW: Akkuwächter wegen Windows7 Bug
|
AW: Akkuwächter wegen Windows7 Bug
Hat mir User BUG empfohlen zu den Software Projekten hinzuzufügen.
Damit andere User es auch finden. Siehe "Akku-Restanzeige" und der Thread Eigenschaften... sind die Funktionen, für die, die auch mal rumprobieren wollen :) |
AW: Akkuwächter wegen Windows7 Bug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen.
Habe noch eine Änderung vorgenommen! Durch die Abfrage beim Programm Beenden lies sich Windows nicht herunterfahren. (solange das Programm gestartet ist. Versteht sich!) Habe die Abfrage entfernt und einen Button zum Minimieren (in Tray) eingefügt. Eine weiter Änderung: Erleichterte Eingabe der Akku-Spannung. Behebung eines Fehlers beim Starten aus dem Standby. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz