![]() |
Ablaufdiagramm & Source code
Gibt es ein Tool welches einen Programmaublaufplan
![]() automatisch erstellt. Manuelles zeichnen eines Ablaufplans macht für komplexere Projekte für mich keinen Sinn. |
AW: Ablaufdiagramm & Source code
Guten Abend,
passen Flow-Chart, Flussdiagramme, Struktogramme oder Ablaufdiagramme denn noch zu Object orientierter Programmierung. Hier würde ich eher Aktivitätsdiagramme, Use Case Diagramme, Zustandsdiagramme oder Interaktionsdiagramme sehen die ein Programm beschreiben. Für die Klassen dann Klassendiagramme. Flussdiagramme kommen eventuell in Betracht, wenn die Aufgabe einer Methode beschrieben werden soll. Für Pascal gab es da mal Gesy bzw. WinGesy das konnte aus Pascal-Sourcecode Struktogramme erstellen. Oder aus Struktogrammen ein Pascal Sourcecode Gerüst. Grüße Klaus |
AW: Ablaufdiagramm & Source code
wir haben in unserem Project eine XML docu mit doc insight und dann die Zusammenfassung mit doc o matic
UML diagramme können wir mit den features von XE 2 erstellen allerdings wie erklärt man einem neuen Mitarbeiter im Team die funktionsweise des codes , obige Tools sind keine wirkliche Hilfe für diese aufgabenstellung |
AW: Ablaufdiagramm & Source code
Vielleicht ist das
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz