Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 7 Fenster anordnen (https://www.delphipraxis.net/167795-windows-7-fenster-anordnen.html)

Luckie 18. Apr 2012 20:00

Windows 7 Fenster anordnen
 
Wenn man unter Windows 7 ein fester an den Rand zieht, wird es ja auf die Hälfte des Monitors vergrößert. Das ist ja ganz schön. Aber gibt es eine Möglichkeit, dass man die Fenster 2/3 zu 1/3 so einfach anordnen kann?

jfheins 18. Apr 2012 20:37

AW: Windows 7 Fenster anordnen
 
Nein, mit Bordmitteln nicht.
Du kannst es an die Seite schieben und danach die Breite verändern. Oder erst die Breite anpassen und danach doppelt auf den oberen (oder unteren) Fensterrand klicken.

Luckie 18. Apr 2012 20:53

AW: Windows 7 Fenster anordnen
 
Schade, das wäre mal was gewesen. :(

jaenicke 18. Apr 2012 20:54

AW: Windows 7 Fenster anordnen
 
Es gibt aber Zusatztools, die das können:
http://jgpaiva.dcmembers.com/gridmove.html

Luckie 18. Apr 2012 21:01

AW: Windows 7 Fenster anordnen
 
Hm, ich mag eigentlich keine Zusatztools, aber das wäre reizvoll.

himitsu 18. Apr 2012 21:33

AW: Windows 7 Fenster anordnen
 
Ein Arbeitskollege hatte auch soein Tool, welches noch mehr konnte, als GripMove. (hab aber den Namen vergessen)

@Luckie:
[Win]+[Links]
[Win]+[Rechts]
[Win]+[Runter]
[Win]+[Hoch]
abgesehn von "runter" entsprechend dem Ziehen an die Fensteränder
oder mit linker Maustaste die Titelleiste anfassen und das Fenster seitwärts schnell schütteln. (dafür sollten mehrere Fenster vorhanden sein)

Und das sonstige [Win]+x-Zeugs sollte man eventuell auch noch kennen.
Tab, E, R, D, P (besser als so manche Fn+Tastenkombination), L, B (hier zur Trayleiste gucken) oder + (für die Blinden)
nur U, F und M find ich etwas nutzlos

Luckie 18. Apr 2012 22:39

AW: Windows 7 Fenster anordnen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1162594)
@Luckie:
[Win]+[Links]
[Win]+[Rechts]
[Win]+[Runter]
[Win]+[Hoch]
abgesehn von "runter" entsprechend dem Ziehen an die Fensteränder
oder mit linker Maustaste die Titelleiste anfassen und das Fenster seitwärts schnell schütteln. (dafür sollten mehrere Fenster vorhanden sein)

Und das sonstige [Win]+x-Zeugs sollte man eventuell auch noch kennen.
Tab, E, R, D, P (besser als so manche Fn+Tastenkombination), L, B (hier zur Trayleiste gucken) oder + (für die Blinden)
nur U, F und M find ich etwas nutzlos

Was bewirkt das alles und braucht man dazu das Zusatztool?

jaenicke 18. Apr 2012 23:19

AW: Windows 7 Fenster anordnen
 
Wie wäre es mit ausprobieren? :zwinker:

[Win]+[Links], [Win]+[Rechts]: Mit dem aktuellen Fenster die linke oder rechte Hälfte des aktuellen Bildschirms ausfüllen oder wieder von dort weg
[Win]+[Runter]: minimieren
[Win]+[Hoch]: maximieren
oder mit linker Maustaste die Titelleiste anfassen und das Fenster seitwärts schnell schütteln:
alle anderen Fenster minimieren, erneut schütteln für wiederherstellen

Tab: Flip 3D (in 3D durch offene Fenster blättern)
E: Windows Explorer öffnen
R: ausführen
D: Desktop anzeigen bzw, rückgängig
P: Multi-Monitor umschalten, Vorsicht, wenn es schief geht, hat man leichte Probleme ;-)
L: Workstation sperren
B: Taskleiste fokussieren um diese mit der Tastatur zu bedienen
+, -: Bildschirmlupe vergrößern, verkleinern
U: Erleichterte Bedienung einstellen
F: Suchen
M: Alle minimieren, mit Shift wiederherstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz