![]() |
Probleme mit PaintBox,wer kann mir da weiter helfen?
HI
also ich habe für ne schule ein ähnliches paint programm geschrieben,bzw versucht *g* dabei bin ich auf ein problem gestoßen,ich möchte mit paint box malen,was nicht so schwer ist doch wenn ich das formular verschiebe oder wenn das formular unter ein anderes formular ist verschwinden das bild.wie bekomme ich das hin das das was ich gemalt habe nicht verschwinden?und wie kann ich bilder auf paintBox speichern bzw. das was ich hingemalt habe? ich freue mich auf jede email von euch und einen riesen dank im vorraus,danke und bis dann mfg samy :( |
Re: Probleme mit PaintBox,wer kann mir da weiter helfen?
|
Re: Probleme mit PaintBox,wer kann mir da weiter helfen?
Hi,
Du kannst die Zeichenobjekte entweder in ein internes TBitmap zeichnen, und dieses Bitmap wiederum auf der Paintbox abbilden lassen, oder aber du erzeugst für jedes Zeichenobjekt ein (eigenes?) Objekt, das alle Eigenschaften des Zeichenobjekts beschreibt. Die Objekte bzw. das TBitmap kannst du dann im OnPaint Event der Form zeichnen lassen. Edit: Da war ich zu langsam :shock: Gruß, Dani |
Re: Probleme mit PaintBox,wer kann mir da weiter helfen?
![]() Arbeite eben an einem ähnlichen Projekt. Die PDF ist echt gut für den Einstieg |
Re: Probleme mit PaintBox,wer kann mir da weiter helfen?
![]() |
Re: Probleme mit PaintBox,wer kann mir da weiter helfen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Betrifft OffScreenBitmap:
Hi, Luckie, ich wollte mich mal mit einem ganz DICKEN DANKE!!! für den Code hier ![]() bedanken. Es funktioniert super! Nachdem ich gestern mehrere Stunden lang diverse Tipps testete (auch Delphi 2007 und 2009) und nichts funktionierte, fand ich heute auf Deiner Seite eine funktionierende Lösung! |
Re: Probleme mit PaintBox,wer kann mir da weiter helfen?
Hey hathor,
zu unregelmäßigen Zeiten quitscht einer meiner Lüfter aufgrund eines kaputten Kugellagers und 2 andere sind mir ab und an zu laut. Da Speedfan beim Ändern der geschwindigkeiten manchmal rumzickt, wollte mir schon länger mal eine Alternative besorgen. Kann man sich das Programm irgendwo downloaden und benutzen? Funktioniert es auf 64bit und ist der Source verfügbar? :roteyes: Auf alcpu habe ich dazu nichts gefunden. |
Re: Probleme mit PaintBox,wer kann mir da weiter helfen?
Obwohl wir hier total OFF TOPIC sind, will ich hier mal antworten:
Weil ACPI keine Adressen festlegt, ist jedes EC-RAM anders aufgebaut. Man müsste immer erst die Differentiated System Description Table (DSDT) auslesen, um herauszufinden, wo die "interessanten" Bytes zu finden sind. Wie aus der Info im JPG-Beispiel zu ersehen ist, ist das Programm zur Zeit nur für das ACER EXTENSA 5220 und baugleiche mit Columbia-Board brauchbar. In den nächsten Tagen schaue ich mir das ACER ASPIRE 7720 an und mache die nötigen Änderungen. Das 5220 braucht eigentlich dieses Programm nicht, denn mit einem PENRYN T9300 hört man es fast nicht, aber es hat mich gereizt... Eine Helligkeitssteuerung (0 bis 100%) findest Du hier: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz