![]() |
Indy IdMessage Datum wird nicht mitgegeben
Ich Versuche, wenn ich eine Email, vom POP3-Server runterlade, das Datum der Mail rauszuschreiben, aber irgendwie wird kein Datum mitgegeben. Als Wert für das Datum kommt -NAN also Not a Number raus.
Delphi-Quellcode:
IdMsg := TIdMessage.Create();
IdMsg := receiveMessage(i,POP); s:=DateTimeToStr(IdMsg.Date); //hier kommt dann die Fehlermeldung |
AW: Indy IdMessage Datum wird nicht mitgegeben
Ist IdMsg.Date denn auch vom Typ TDate(Time)? Was sagt denn der Debugger, was da drin steht? Kann es sein, dass es ein Unix Datumsformat ist?
|
AW: Indy IdMessage Datum wird nicht mitgegeben
In der Indy-Hilfe steht, dass es vom Typ TDateTime ist. Man kann sich da den Variablenverlauf anschauen, also im Debugger, welchen Wert die Variable hat. und da stand bevor ich die Nachricht received habe ein damit mit dem jahr 1899, also soweit ich informiert bin das "früheste" Datum.
|
AW: Indy IdMessage Datum wird nicht mitgegeben
Kann es sein, dass der Mailserver kein gültiges datum da rein schreibt? Hast du es mal mit einem anderen Mailserver probiert?
|
AW: Indy IdMessage Datum wird nicht mitgegeben
also bei web.de kommt der datumsfehler.
bei googlemail.com stürzt das programm einfach ab. bei gmx, kommt auch der datumsfehler "Ungültige Gleitkommaoperation" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz