![]() |
Delphi-Version: 7
MouseCapture
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Mausereignis. Problem: Ein Form mit einem DBGrid (im oberen Bereich) und Eingabefeldern (im unteren Bereich) . Bei Mouseup oder Wheel oder UP/Down Key ... im Grid werden die Daten für die Eingabefelder geladen. Zum Beispiel Lieferbedingungen. Ein Eingabefeld (Versandart) öffnet ein weiteres Form das nur ein DBGrid mit den verfügbaren Versandarten enthält. Dort wird bei Mousedown das Fenster geschlossen und die Daten werden übergeben. // ceLIBD_A_VERSANDART.Text := FormMain.pub_loadgrid_nr Je nach Anzahl der Datensätze und Screengröße blendet sich das 2. Form über das DBGrid im ersten Form. Das erste Form bekommt dann das Mouseup im DBGrid und die Felder werden neu geleden. Damit sind die übergebenen Werte wieder weg. Versuche: 1. Mousecapture im Form welches das 2. Aufruft procedure TFormHilfsdaten.ceLIBD_A_VERSANDARTButtonClick(Sen der: TObject); begin MouseCapture := true; Auswahlliste('VERA',Self.Top + Self.ceLIBD_A_VERSANDART.Top,Self.Left + Self.ceLIBD_A_VERSANDART.Left); // 2. Form wird normalerweise under dem ComboEdit angezeigt, sind aber mehr Datensätze enthalten dann // wird der ganze Screen benutzt. if FormMain.pub_loadgrid_nr <> '' then ceLIBD_A_VERSANDART.Text := FormMain.pub_loadgrid_nr ; MouseCapture := false; end; Brinmgt aber nix, das Mouseup kommt trotzdem auf das Grid, obwohl das fukusierte Element das Comboedit ist. 2. Mousecapture bei onclose oder onclosequery im 2. Form Tut es auch nicht. Lösungsansatz: Beim Schließen des 2. Forms alle Mausereignisse abfangen. Frage: Wie geht dem ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz