![]() |
Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Bei der übergabe der Form an DLL werden im Tip beim drüberfahren mit der Maus auf Form1 noch alle Komponente richtig angezeigt.
Delphi-Quellcode:
C.SetComboParentObj(Form1);
Fahre ich jedoch innerhalb der DLL mit der Maus auf ParentObj fehlen alle Komponente bzw. sind nicht sichbar.
Delphi-Quellcode:
Prüfe ich jedoch in der DLL auf die Komponente werden sie gefunden.
procedure THookedCombo.SetComboParentObj(ParentObj: TWinControl);
begin FParentObj := ParentObj; end;
Delphi-Quellcode:
Liegt hier ein Problem mit den Tip's vor ?
GetClassName(CtrlObj.Handle, @Buffer, MAX_PATH);
sCtrl := Buffer; if sCtrl = 'TComboBox' then Aber auch in den Überwachten Lokalen Variablen werden die Komponente nicht angezeigt. wo liegt das problem? gruss |
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Zitat:
|
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Zitat:
oops sorry du meinst unter Komponente Laufzeit Packages verwenden. Nein. gruss |
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Debuggst du die DLL oder die EXE?
Das ist aber ein "normales" Verhalten von Delphi (leider). Ich kämpfe mich hier beim Debuggen gleichzeitig quer durch mehrere Laufzeitpackages und DLLs und da kann Delphi oftmals auch nichts auflösen, weil es scheinbar nicht die passenden Debugginfos dem aktuellen Modul zuordnen kann. :cry: |
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Zitat:
Du hattest mir ja mal eine berichtigung geschrieben im Thread CTRL_HOOK um die Komponenten zu übergeben. Habe das mal eingebaut weil ich die DLL um OptionButton erweitern wollte. (Vorausgesetzt bekomme das problem mit den Speicherlecks im griff). Mein Problem ist das beim beenden ein Invalid Pointer ausgegeben wird wo ich nicht feststellen kann woher dieser kommt da beim Debuggen in den Lokalen Variablen schon die Komponente nicht sichtbar sind war meine Vermutung dahingehend das mein problem von dem ausgeht. gruss |
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Ohne verwendung von Laufzeit-Packages sowohl in der Dll als auch in der Exe hat die Dll eine andere Version des Object-Baumes ( Die VMT's stehen dann sowohl in der Dll als auch im Hauptprogramm ). Übergreifend Objekte austauschen ist da nicht ( Zumindest bis Delphi 5 )
|
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Zitat:
Hab es dahingehend schon versucht. Die Hierarchie der Form1 ist Korrekt innerhalb Main (Traurig wenn es nicht so wäre) Aber nach der Übergabe in der DLL nicht mehr. Aber wie gesagt obwohl nicht in den Lokalen Variablen angezeigt werden die Komponenten gefunden. EDIT: Menu: Komponente/Packags Installieren/ option Laufzeit Packages verwenden aktivieren... Wird ja dann automatisch für die EXE und der DLL verwendet bzw.. für alles neuen Projekt wenn diese option aktiviert wird. Aber wie gesagt ändert nichts am aktuellen Zustand. gruss |
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Zitat:
Habe es gemacht aber abgesehen davon das nun jedemenge Speicherlecks in den Laufzeit_Units entdeckt wurden hat sich da nichts getan. Zitat:
Zitat:
gruss |
AW: Komponenten ansicht in DLL verschluckt
Du hast auch die Runtime-Packages genau da, wo sie gesucht werden ?
Du hast auch die Runtime-Packages aktiviert, die benötigt werden ? Nicht nur einfach "Mit Runtime-Packages " sondern auch die Packages, die deine eigenen Klassen enthalten, die du in Dll und Exe brauchst ? Und hast Dll und Exe mittels Projekt erzeugen neu erzeugt ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz