Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Java per XCopy "installieren" (https://www.delphipraxis.net/167411-java-per-xcopy-installieren.html)

Sherlock 28. Mär 2012 15:26

Java per XCopy "installieren"
 
Ich muss von Delphi aus eine .jar aufrufen. Auf vielen verschiedenen Client-Systemen. Auf einigen ist vielleicht eine unpassende Java-Version, auf anderen eventuell gar keine installiert. Damit ich die JRE nicht verteilen muss (was bei dem einen oder anderen auch gar nicht erwünscht ist), habe ich gehört, daß ich diese in meinen EXE-Ordner kopieren kann. eine Xcopy Installation von Java eben. Dann kann ich mit
Code:
java -jar foo.jar
mit meiner lokalen Java "Installation" arbeiten.

Nur leider weiss ich nicht genau, was ich eigentlich woher "xcopieren" soll. HAt da einer von Euch Erfahrungen damit gemacht? Bei Google gebe ich ständig nur die falschen Begriffe ein -.-

Danke,
Sherlock

mjustin 28. Mär 2012 15:37

AW: Java per XCopy "installieren"
 
Man kann einfach das gesamte JRE Verzeichnis mit der Anwendung ausliefern.

Siehe auch: http://stackoverflow.com/questions/1...va-application

Das Oracle readme hierzu ist (für Java 6) hier: http://www.oracle.com/technetwork/ja...me-182762.html

Sherlock 28. Mär 2012 15:50

AW: Java per XCopy "installieren"
 
Ah, Super! Danke. Auf das Stichwort "Bundling" bin ich natürlich nciht gekommen...ich such mir da einen Wolf mit "deployment" und anderen Sachen.

:thumb:

Sherlock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz