![]() |
Delphi-Version: 7
Excel 64 Bit
Bevor ich mich damit näher beschäftige, wollte ich mal nachfragen, ob jemand so etwas ähnliches schon gemacht hat.
Und zwar möchte ich Exceldateien einlesen auf einem Rechner auf dem Excel 2010 in der 64 Bit Version installiert ist. Mein Programm ist eine 32 Bit Exe. Muss ich mit Problemen Rechnen ? Funktioniert es gar nicht ? Funktioniert es ohne Probleme ? |
AW: Excel 64 Bit
M.W. besitze die 64Bit-Versionen die "alte" COM-Schnittstelle nicht mehr
|
AW: Excel 64 Bit
Was bedeuten würde ich kann da gar nicht drauf zugreifen ?
|
AW: Excel 64 Bit
Wird dann nicht funktionieren.
|
AW: Excel 64 Bit
Office-Apps laufen Problemlos mit Delphi 32-Bit Exes. COM sorgt bei Out-of-Prozess-COM-Server autoamtisch dafür das 32-Bit mit 64-Bit funktioniert. Einzig Excel-Addins müssen in gleicher Bitbreite Compiliert sein.
|
AW: Excel 64 Bit
Das passt zu meinen Erfahrungen:
- 32-Bit Delphi-Programm kann 64Bit Excel wie üblich via ExcelApplication := CreateOleObject('Excel.Application'); starten und darauf zugreifen - Ein XLL-AddIn für 64Bit-Excel muss man in Delphi (>=XE2) als 64Bit Version erstellen klappt dann auch prima. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz