Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   DLL für RS232 (https://www.delphipraxis.net/167330-dll-fuer-rs232.html)

sopolka 24. Mär 2012 14:54

DLL für RS232
 
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen?

Vorgeschichte: Es geht um eine Aquariumsteuerung; ermittelt werden Temperatur, PH-Wert und die Zeit, um dann Heizungen, CO²-Ventil und Licht zu schalten.
Das Programm für die Steuerung ist erstellt mit Testpoint von Keithley. Als Mess- und Steuerhardware habe ich einen DLP-IO8. Der wird an einen USB-Port angeschlossen und taucht als zusätzliche COM-Schnittstelle auf. Funktioniert an meinem Terminalprogrammen auch prima, es brauchen nur einzelne Zeichen wie "Z" oder "0" gesendet werden und das Teil antwortet mit einem Wert oder schaltet einen Ausgang; genau wie es soll. Leider arbeitet der DLP-IO8 mit einer Baudrate von 115200 Baud, und gerade mit der kommt Testpoint nich klar - sehrwohl aber mit DLLs!

Nun meine Idee: Wie könnte ich eine DLL erzeugen, die das zu verarbeitende Zeichen von Testpoint erhält, dies dann auf die RS232 überträgt und dann die erhaltende Antwort zurück an Testpoint übergibt?
Antworten müßt ihr bitte einfach halten; meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf TurboPascal...
Für "Anschupse" in die richtige Gedankenrichtung wäre ich dankbar.

Gruß Siggi

mkinzler 24. Mär 2012 15:02

AW: DLL für RS232
 
Es gibt verschiedene COM-Port Komponenten

Z.B.

TurboPower Async Professional

sopolka 24. Mär 2012 18:09

AW: DLL für RS232
 
Ich habe den Link geklickt...
habe gelesen...
habe runtergeladen...
habe entpackt...
habe gestöbert und die "Guide" gelesen...

habe nicht verstanden, wie ich es in meinem Fall angehen muß :(

Gruß Siggi

EWeiss 24. Mär 2012 18:20

AW: DLL für RS232
 
Ich wüßte jetzt nicht wie du mit Testpoint kommunizieren willst ohne API bzw. einer offen gelegten Schnittstelle.
Sei es denn der von DLP-IO8 (scheint ja eine zu haben COM-Schnittstelle) oder Testpoint selbst (was ist damit?).

Hmm gerade gelesen scheint eine eigene Programmier Software zu sein.
Kann es aber leider nicht testen da es auf Win7 nicht läuft.
Was aber nichts dazu aussagt dass das Programm selbst eine Schnittstelle hat.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz