![]() |
Dateiliste mit TIdFTP
ich habe ein kleines problem beim erstellen einer verzeichnisstruktur mit der TIdFTP-Komponente.
folgenden code verwende ich.
Delphi-Quellcode:
im verzeichnis "test" befindet sich
var
AFiles, sl: TStrings; i: Integer; sFN: string; begin IdFTP1.Host := 'xxx'; IdFTP1.Username := 'xxx'; IdFTP1.Password := 'xxx'; IdFTP1.Connect; AFiles := TStringList.Create; sl := TStringList.Create; try IdFTP1.List(AFiles, '/_test/*', True); for i := 0 to IdFTP1.DirectoryListing.Count - 1 do begin sFN := Trim(IdFTP1.DirectoryListing.Items[i].FileName); if (sFN <> '.') and (sFN <> '..') and (sFN <> '') then sl.Add(sFN); end; showmessage(sl.Text); finally IdFTP1.Disconnect; AFiles.Free; sl.Free; end; - eine datei namens "1.txt" - ein verzeichnis namens "2" - - in diesem verzeichnis eine weitere datei namens "2.txt". mein resultat (showmessage) sieht aber so aus: Zitat:
Zitat:
|
AW: Dateiliste mit TIdFTP
hab es nun folgendermaßen, sehr umständlich hinbekommen:
Delphi-Quellcode:
procedure ListDir(aDir: string);
var aItem: TIdFTPListItems; i: Integer; begin Form1.IdFTP1.ChangeDir(aDir); Form1.IdFTP1.List; aItem := Form1.IdFTP1.DirectoryListing; for i := aItem.Count - 1 downto 0 do begin if (aItem.Items[i].FileName = '.') or (aItem.Items[i].FileName = '..') then aItem.Delete(i); end; if aItem.Count = 0 then Form1.Memo1.Lines.Add(Form1.IdFTP1.RetrieveCurrentDir + '/') else begin for i := 0 to aItem.Count - 1 do begin Application.ProcessMessages; with aItem.Items[i] do begin if ItemType = ditDirectory then ListDir(aItem.Items[i].FileName) else Form1.Memo1.Lines.Add(Form1.IdFTP1.RetrieveCurrentDir + '/' + FileName); end; end; end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Memo1.Lines.Clear; ListDir('/_test/'); end; |
AW: Dateiliste mit TIdFTP
Es würde mich wundern, wenn das immer klappen würde, da du nur eine Referenz auf die Verzeichnisliste hast und diese in der Rekursion einen anderen Inhalt bekommt...
Zudem wechselst du immer nur in das Verzeichnis hinein und nicht wieder hinaus. Ich habe im Moment gerade keine Zeit, aber ich würde das ganze über eine Arbeitsqueue lösen, die immer die noch abzuarbeitenden Verzeichnisse bekommt und diese Liste abarbeitet solange sie nicht leer ist. Dann brauchst du keine Rekursion, hast immer gleich den vollständigen Pfad, ... |
AW: Dateiliste mit TIdFTP
das ist leider zu hoch für mich.
wenn jemand eine bessere lösung hat, kann er sie gerne posten. ich werde mir diese dann sehr genau ansehen und lernen. |
AW: Dateiliste mit TIdFTP
folgendes habe ich schon einmal. das funktioniert zwar einigermaßen, aber nur, wenn ich "details" auf false setze. verzeichnisse werden dann wohl nicht mehr erkannt.
von rekursiv kann man hier nicht sprechen
Delphi-Quellcode:
procedure listfiles(aDir: string);
var i: Integer; aItem: TIdFTPListItem; begin Form1.IdFTP1.List(nil, aDir, true); for i := 0 to Pred(Form1.IdFTP1.ListResult.Count) do begin aItem := Form1.IdFTP1.DirectoryListing[i]; if (aItem.FileName <> '.') and (aItem.FileName <> '..') then begin if aItem.ItemType = ditDirectory then begin Form1.Memo1.Lines.Add(aItem.FileName); listfiles(aItem.FileName); end else begin Form1.Memo1.Lines.Add(aItem.FileName); end; end; end; end; |
AW: Dateiliste mit TIdFTP
Warum kann man von rekursiv nicht sprechen? Die Funktion ruft sich doch selber wieder auf. Dass die Rekursion nicht funktioniert, ist was anderes. ;)
aber hatten wir nicht schon mal einen Thread, in dem es um Rekursion mit den Indys ging? Was ist denn da rumgekommen. |
AW: Dateiliste mit TIdFTP
da gibt es sogar mehrere threads. ich habe alle durch und keiner ist hilfreich. deswegen habe ich mir ja mittlerweile zwei eigene prozeduren geschrieben (sehr ähnlich) aber auch die funktionieren nicht.
|
AW: Dateiliste mit TIdFTP
Mal ein bisschen sauber aufgearbeitet:
Delphi-Quellcode:
TForm34 = class(TForm)
[...] private FCancelled: Boolean; public end; [...] procedure ListFTPDirectory(const AFTP: TIdFTP; const ADir: string; const ATarget: TStrings; const AIncludeSubDirs: Boolean; ACancelled: PBoolean = nil); {$BOOLEVAL OFF} var FTPItemList: TIdFTPListItems; CurrentItem: TIdFTPListItem; i: Integer; CurrentWorkingDir: string; DirectoryQueue: TStringList; begin DirectoryQueue := TStringList.Create; try DirectoryQueue.Add(ADir); while (DirectoryQueue.Count > 0) and (not Assigned(ACancelled) or not ACancelled^) do begin CurrentWorkingDir := DirectoryQueue[0] + '/'; DirectoryQueue.Delete(0); AFTP.ChangeDir(CurrentWorkingDir); AFTP.List; FTPItemList := AFTP.DirectoryListing; if FTPItemList.Count = 0 then ATarget.Add(CurrentWorkingDir) else for i := 0 to FTPItemList.Count - 1 do begin Application.ProcessMessages; CurrentItem := FTPItemList.Items[i]; if (CurrentItem.FileName <> '.') and (CurrentItem.FileName <> '..') then if CurrentItem.ItemType = ditDirectory then if AIncludeSubDirs then DirectoryQueue.Insert(0, CurrentWorkingDir + CurrentItem.FileName) else ATarget.Add(CurrentWorkingDir + CurrentItem.FileName + '/') else ATarget.Add(CurrentWorkingDir + CurrentItem.FileName); end; end; finally DirectoryQueue.Free; end; end; procedure TForm34.btnStartClick(Sender: TObject); begin FCancelled := False; IdFTP1.Connect; ListFTPDirectory(IdFTP1, '/html', Memo1.Lines, True, @FCancelled); end; procedure TForm34.btnCancelClick(Sender: TObject); begin FCancelled := True; end; |
AW: Dateiliste mit TIdFTP
erst einmal vielen dank für dieses beispiel!
doch leider wird nur ein unterverzeichnis "durchsucht". wenn der ordner auf dem server z.b. ----- ordner 1 ordner 2 datei 1 ----- enthält, so wird nur ordner 1, dessen inhalt und datei 1 aufgelistet. |
AW: Dateiliste mit TIdFTP
Dann musst du wohl durchdebuggen warum, denn bei mir funktioniert es. Ich habe das Ding auf zwei meiner FTP-Server losgelassen.
Aber ich schaue nochmal. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz