![]() |
Textinhalt aufsplitten
Hallo Liebe gemeinde, und zwar brauch ich nunmal wieder eure Hilfe ;)
bin grade an einem Projekt und habe ein Problem. Und zwar folgendes: - Es existiert eine Textdatei z.b. mit dem inhalt Willkommen;Will-kommen dies ist durch ein Semikolon getrennt was auch richtig ist, diese möchte ich nun einlesen in ACHTUNG 2 Verschiedenen Edit feldern, ist dies möglich? normal einlesen per ListBox oder Memo klappt wunderbar, jedoch ist dann des Semikolon zu sehen. Hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank. :) |
AW: Textinhalt aufsplitten
Hi,
Mit Pos(';',deinString) die Position finden und mit Copy der String arbeiten und in Edit Felder einfügen:
Delphi-Quellcode:
Edit1.text := Copy(Source,1, (pos(';',Source))-1);
Edit2.text := Copy(Source,pos(';',Source))+1,length(Source)); |
AW: Textinhalt aufsplitten
Danke, werde ich gleich mal Testen, hoffe klappt alles so wie ich das möchte ;)
Ansonsten bin ich für alle weiteren vorschläge offen. MfG Edit: Edit2.text := Copy(Edit1.text,1, (pos(';',Edit1.text))-1); Edit3.text := Copy(Edit1.text,pos(';', + Edit1.text))+1,length(Edit1.text)); Sollte doch denke ich ok sein oder eher weniger? :) |
AW: Textinhalt aufsplitten
|
AW: Textinhalt aufsplitten
Zitat:
Sieh dir auch den Artikel von joachimd an. |
AW: Textinhalt aufsplitten
Danke für den Link zur seite...bringt mir leider immer wieder fehler bei Split(xx)
Hauptgedanke ist eigentlich das in einer Datei "Test.txt" mehrere zeilen drinne stehen z.b.: Willkommen; Will kommen Hallo; H all o Wachstube; Wachs tube sowas in der art. beim öffnen der datei soll dann jedoch der text vor dem Semikolon in ListBox1 od. Edit1 stehen und nach dem Semikolon in der ListBox2 od. Edit2. nach bearbeiten z.b. von Edit2 soll dies dann wieder gespeichert werden z.b. Edit1: Willkommen Edit2: Welcome Jedoch soll nur immer Edit2 bearbeitet werden können. also nach dem Semikolon halt. So war bisschen genauer beschrieben ;) Danke trotzdem nochmal für die Hilfe :) |
AW: Textinhalt aufsplitten
Ja und? Geh die Datei zeilenweise durch, splitte die aktuelle Zeile auf und verteile die ermittelten Teilstrings auf die Listboxen.
|
AW: Textinhalt aufsplitten
Sollte dein Programm mehrsprachig werden?
Machst du deshalb diese Trennung? Sonst könntest du dir mal XML ansehen. |
AW: Textinhalt aufsplitten
Nein soll nicht mehrsprachig sein, dies war eher ein Beispiel, worin ich beschreiben wollte was eigentlich genau gemeint ist.
Ist im endefekt eh der Letzte schritt vom Programm, alle anderen dinge sind bereits fertig, jedoch kam ich da leider nicht mehr weiter. Danke trotzdem nochmals für die Antworten :) jetzt fehlt nur noch den Edit2 zu speichern hihi ;) MfG |
AW: Textinhalt aufsplitten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey, so habe es nun erstmal geschaft habe aber trotzdem noch eine frage an euch sicherlich hilfsbereiten usern :)
Habe mal einen screenshot angehangen und nun meine frage: wie bekomme ich denn hin das alles nicht links in die listbox eingetragen wird sondern rechts in die 2 listboxen und das auch getrennt? :) der rest funktionierte dank eurer hilfe ganz gut :) Bitte daher nochmal um eure hilfe, VIELEN Dank :) MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz