![]() |
Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Hallo zusammen,
ich plane gerade für ein Excel Addin einen Updatemechanismus. Leider stehe ich komplett auf dem Schlauch wie ich das sauber zu Ende bringen könnte. Folgende Schritte habe ich mir überlegt: 1) Überprüfung ob Update vorhanden 2) Wenn das der Fall ist wird das vorhanden MSI Paket in das Temp verzeichnis geladen. 3) Das MSI wird gestartet 4) Danach wird sofort Excel beendet. Soweit so gut, der User könnten sich dann ganz normal durch den Installer klicken und danach Excel selber neu starten. Mein Wunschdenken hingegen wäre folgendes: Nachdem das MSI heruntergeladen worden ist soll sich das MSI silent, also ohne Benutzerinteraktion installieren (natürlich möglich durch entsprechenden Aufruf), Excel sollte vorher geschlossen worden sein und nach der Installation sollte sich Excel neu starten. Habt ihr eine Idee wie man sowas realisieren kann? Gruss Jonny |
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Zitat:
Besitzt du eine Datenbank wo du in einer Tabelle die Version speicherst? Wenn ja, kannst du ja abfragen ob das Update verfügbar ist oder nicht. Um den Download zu starten, gucke mal ![]() Wenn der Download fertig kannst du ja mit ShellExecute ausführen lassen und nachher beenden lassen. |
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Sorry, ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Wie die einzelnen Schritte auszuführen sind ist mir bekannt. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung die den zweiten Teil den ich geschrieben habe abdecken könnte. Ich sage mal theoretisch: Mein Addin läuft weil Excel gestartet ist und merkt das eine neuere Version verfügbar ist. Jetzt müsste quasi so ein temporärer Prozess starten der folgende Sache autark erledigt: 1) MSI runterladen 2) Excel schliessen 3) MSI starten 4) Excel neu starten Gibt es solche temporären Prozesse oder ähnliches? Stehe echt auf dem Schlauch. Gruss Jonny |
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Man könnte die Funktionalität des AddIns auch Splitten. So könnte man den eigentlichen Teil austauschen, ohne Excel schliessen zu müssen
|
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Hat so ein Addin nicht schon so eine Funktionalität integriert?
|
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
@s.h.a.r.k:
Wäre mir neu, was meinst du genau damit? |
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Wenn man ein Addin über Visual Studio 2010 veröffentlicht, dann kann man doch dort eine Option angeben, dass das Addin beim Start automatisch nachschaut, ob eine neue Version verfügbar ist. Ich habe es bisher nur gesehen, aber noch nie getestet. Habe hier im Moment kein VS2010. Kann morgen auf der Arbeit aber mal schauen.
-- Edit: Hm, war vorher irgendwie der Meinung gelesen zu haben, dass du das in VS machst. Hab jetzt nochmals geschaut, wurde ja bisher nichts gesagt. Ich arbeite jedenfalls hin und wieder damit und daher habe ich es mal gesehen. Ich schaue morgen einfach mal. |
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Moin s.h.a.r.k,
ich habe irrtümlicherweise das Delphitag benutzt aber du liegst richtig, das Addin ist mit C# geschrieben, ich nutze Visual Studio 2008. Er wäre sehr nett wenn du mal bei VS2010 nachschauen könntest. Gruss Jonny |
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, habe gerade mal nachgeschaut und einen Screenshot gemacht. Ich kann in den Projekteigenschaften auf "Veröffentlichen" klicken und dann gibts dort einen "Updates..."-Button -- habe den mal im Screenshot markiert. Klickt man da drauf kommt das Fenster unten. Das Problem ist, dass ich das selbst noch nie genutzt habe, werde mich aber in den nächsten Tagen dies bzgl. schlau machen, da ich es wohl nutzen muss ;) Daher ist das Thema hier recht interessant und relevant für mich.
Nutze ja, wie gesagt VS2010. Ob diese Option daher in früheren Versionen enthalten ist, kann ich leider nicht sagen. |
AW: Realisieren eines Selbst-Updates für ein Excel Com Addin
Also unter VS2008 gibt es den Reiter "Veröffentlichen" noch nicht.
Ich werde mir jetzt mal in einer VM VS2010 installieren und ein wenig rumexperimentieren. Wenn ich was rausgefunden habe werde ich es hier posten. Gruss Jonny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz