![]() |
Delphi-Version: 7
Form in den Ausgangszustand versetzen
Also ich habe einen Ladebalken (gauge) wenn der auf 0 ist soll die Form wieder Neu Starten.
Ich habe an sowas in der Arte gedacht:
Code:
Google hat mir nicht weitergeholfen, entweder setzt er dann nicht alles zurück oder es passiert garnichts...
if gauge1.progress = 0 then Form1.Restart ;
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! |
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Schreib Dir einfach eine Methode, die alles in einen definierten Urzustand versetzt. Und die rufst Du dann bei Bedarf auf.
|
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Also einen Restart als Solches gibt es nicht. Wenn, dann musst du dich selbst darum kümmern. Du bist nicht der Erste der an so was denkt, trotzdem gibt es keine Funktion dafür.
Die Frage die sich stellt ist: warum der Restart? - du hast a := 2 und b := 3 gesetzt und willst durch Restart erreichen, dass sie wieder 0 sind, weil du keine Lust hast die Einstellungen selbst in den Ausgangszustand zu bringen? - oder eine Restart ist auch technischer Sicht nötig. Bei dem zweiten Grund würde ich ein zweites Programm bemühen. Also zweites Programm starten, eigenes Programm beenden, zweites Programm startet dein erstes Programm und beendet sich selbst. Wenn es Grund eins ist: hättest du mit Lokalen Variablen gearbeitet, würde das nicht passieren. |
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Ok, danke hätte ja sein können das es dafür eine Funktion gibt. Den faulheit geht vor :D
|
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Du bist nicht der Erste, der gerne faul ist... :-D
![]() |
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Zitat:
|
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Zitat:
Ich hab mal eine Funktion geschieben, die fast das gesamte Formular, bzw. deren Werte, in Ini schreiben konnte und zurück. Da war ich auch zu faul die Optionen einzeln zu sichern. Und ob man es glaubt oder nicht, das ist einfacher als man denkt. |
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Aber, da man eigentlich eh keine Daten in der GUI speichern sollte, stellt sich die Frage nach dem Warum.
|
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Zitat:
|
AW: Form in den Ausgangszustand versetzen
Neuerdings wird ja auch im Delphi das Thema der Trennung von Daten und GUI sowie das Thema DataBinding interessant.
Mit den alten Delphi-Versionen ist das zwar kaum umfassend realisierbar, aber man sollte sich gedanklich schon mal damit auseinander setzen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz