![]() |
Code aus DB einlesen
Hallo zusammen, ist es mit Pascal (Delphi, Lazarus) möglich, Quellcode aus einer db einzulesen und zu verarbeiten.
Wenn ich mich recht erinnere war das bei einigen Interpretersprachen mal möglich. Ich möchte diverse verschiedene Codeteile abhängig von bestimmten Bedingungen unterschiedlich benutzen. Danke Gruss KHH |
AW: Code aus DB einlesen
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
scnr ;)
if ... then ... else
|
AW: Code aus DB einlesen
Warum schreibst du nicht einen Typ (Record oder packed Record) und schreibst ihn in BLOB-Form in die DB. Dieser Typ hat einen Flag, den vorm schreiben in die DB setzt geht das nicht auch für dich?
Mach mal 2 Beispiele, in Pseudo-Code (also in einer Art Klartext Form) was er machen soll. |
AW: Code aus DB einlesen
Zitat:
ach sooooo ;-) |
AW: Code aus DB einlesen
ich hab zb. Folgendes :
Code:
dieser Ausschitt gibt, wie man sieht Text auf einen Drucker aus.Printer.Canvas.Font.Style := [fsBold]; Printer.Canvas.Font.Size:= fschriftgroessemittel; Printer.Canvas.TextOut(frandlinks + cmtopixel(14,fdpih),frandoben + cmtopixel(5,fdpih) , 'Rechnungs-Nr.'); Printer.Canvas.TextOut(frandlinks + cmtopixel(14,fdpih),frandoben + cmtopixel(6,fdpih) , 'Kunden-Nr.'); Im konkreten Fall handelt es sich um eine Rechnung. Abhängig von den Kundenwünschen an die optische und inhaltliche Gestaltung der Rechnung möchte ich die Sache flexibel halten, heisst die verschiedenen Ausgaben aus der DB lesen. |
AW: Code aus DB einlesen
Warum machste dan nicht bestimmte Felder, die man ändern kann. Z.B. Rechnungs-Style als Int oder so und wandelst den Typ um. oder z.b. Rechnung-Nr.-Text usw.
Oder was willst du da alles veränderbar machen? Wenn das zu viel Felder sind, mach nen BLOB-Feld und lies deine eigene Struktur, was aber nen bischen komplizierter ist. |
AW: Code aus DB einlesen
Was du brauchst, sind Templates für einen Report-Generator.
Kaufen oder selber programmiere :) |
AW: Code aus DB einlesen
ja, es soll alles veränderbar sein.
ZB möchte ein Kunde die Art-Nr. auf der Rechnung haben, der andere nicht, dafür soll der Artikelbezeichnung mehr Platz bleiben usw. :-( wie meinst du das mit dem Blobfeld ? hast da ein Beispiel? |
AW: Code aus DB einlesen
Zitat:
das ist ein interessanter Ansatz. Selbermachen ist angesagt.:-) Hast dazu auch irgendwo ein Beispiel? |
AW: Code aus DB einlesen
Erstelle dazu bitte einen neuen Thread mit einem entsprechenden Titel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz