![]() |
Alle Units mit GetText übersetzen, oder nur Unit1?
Hallo,
ich übersetze mein Programm mit GNU gettext. Nun die Frage muss ich in allen Units folgendes aufrufen
Delphi-Quellcode:
wenn bei mir alle Units in dem Implementation-Abschnitt der Unit1 eingebunden sind?
Unit2
.... If (Language='German') or (GetCurrentLanguage()='de_DE') or (GetCurrentLanguage()='de_AT') or (GetCurrentLanguage()='de_CH') then begin UseLanguage('de_DE'); ReTranslateComponent(Self); end;
Delphi-Quellcode:
Reicht es wenn ich die ganze Übersetzung in Unit1 realisiere? Ich denke ja, oder? Bin mir da aber nicht sicher.
implementation
uses Unit2, Unit3, Unit4; .... Danke! |
AW: Alle Units mit GetText übersetzen, oder nur Unit1?
Zitat:
Es bietet sich daher an, alle Formulare von einer gemeinsamen Basisklasse abzuleiten und die Sprachverwaltung (welche Sprache soll benutzt werden) und die eigentliche Übersetzung in dieser Basisklasse zu machen. So muss man sich nicht in jeden neuen Formular darum kümmern. Ciao, Ralf |
AW: Alle Units mit GetText übersetzen, oder nur Unit1?
Danke! :thumb:
|
AW: Alle Units mit GetText übersetzen, oder nur Unit1?
In
![]() Diese könnte man durchlaufen und dann für jedes Fenster das TranslateComponent aufrufen, ohne es überall einbauen zu müssen. Die automatisch erzeugten Fenster (über CreateForm in der DRP) besitzen ![]() |
AW: Alle Units mit GetText übersetzen, oder nur Unit1?
Das setzt aber voraus, dass zum Zeitpunkt wenn man übersetzen will schon alle Formulare erzeugt sind, was wohl normalerweise nicht so oft der Fall ist. Meistens wird man ein Hauptformular haben und die anderen Formulare nur erzeugen wenn man sie benötigt.
Da halte ich es für günstiger eine Basisklasse zu haben die "sich selbst" dann übersetzt wenn das jeweilige Formular erzeugt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz