![]() |
Betriebssystem: Linux
Quota für Verzeichnisse unter Linux
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Lösung, dass ich für einzelne Verzeichnisse einzelne Quotas vergeben kann. Ich kenne die User & Group Quotas, die mir hier nichtt viel weiterhelfen, da ich nur einen User und eine Gruppe für die Verzeichnisse haben möchte. Habt Ihr Hinweise oder Links, wie ich mein Vorhaben realisieren könnte ? Gruß Rolf |
AW: Quota für Verzeichnisse unter Linux
Das wird so direkt systemweit nicht funktionieren. Manche Server-Daemons können das, meistens FTP-Server.
Um wie viele Verzeichnisse handelt es sich da? Man könnte diese Verzeichnisse alle extra mounten. LVM bietet sich hier an. Einige Dutzend Mountpoints sollten überhaupt kein Problem sein. Man müsste dann recherchieren ab wann es kritisch wird. Ich denke aber dass bei Linux die Grenzen da nur schwer zu erreich sind. Ansonsten findet man mit ![]() ![]() Liebe Grüße, Valentin |
AW: Quota für Verzeichnisse unter Linux
Hallo Valentin,
danke für Deine Antwort. Ich weiß noch nicht, wieviele Verzeichnisse auf mich zukommen. Es geht darum ein Verzeichnis für einen Anwender per FTP und WebDAV und eventuell Samba zugänglich zu machen. Der Zugang ist nicht das Problem für beide Varianten. Für den WebDAV-Zugang habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, dass Verzeichnis für den Anwender in seiner größe zu begrenzen. Da bin ich auf Quotas gekommen und hatte bis jetzt nur die User- und Group-Quota gefunden. Das mit dem zusätzlichen Mounten der Verzeichnisse finde ich auch nicht gerade eine sehr gute Lösung, könnte ich aber mit Leben. Gäbe es eventuell noch eine andere Möglichkeit den Speicherplatz für einen WebDAV-Zugang zu beschränken ? |
AW: Quota für Verzeichnisse unter Linux
Was die einzelnen Server angeht kann ich dir nicht wirklich helfen. Hier musst du dir die Dokumentation anschauen.
Ich persönlich finde die Lösung mit XFS wirklich sehr gut. Wenn ich das jetzt brauchen würde, hätte ich es wahrscheinlich schon eingerichtet. Eine bessere Lösung wirst du wahrscheinlich nicht bekommen. Wenn es um verschiedene User geht, dann könnte man alternativ doch auch einfach verschiedene Systemuser anlegen? Liebe Grüße, Valentin |
AW: Quota für Verzeichnisse unter Linux
Das Anlegen der Benutzer erfolgt über eine WEB-Oberfläche. Für FTP funktioniert es wunderbar und wird in einer MySQL-Datenbank gespeichert. Ebenso wird auch der FTP-Quota - Speicherplatz über die Datenbank geregelt. Ich werde mir das mit XFS einmal anschauen und ausgiebig durchtesten und mich hier mit dem Ergebnis melden.
Ich bin natürlich auch noch für andere Vorschläge offen. |
AW: Quota für Verzeichnisse unter Linux
Zitat:
Liebe Grüße, Valentin |
AW: Quota für Verzeichnisse unter Linux
Hast Du das ganze so eingerichtet, wie es oben in dem Link beschrieben ist ?
|
AW: Quota für Verzeichnisse unter Linux
Zitat:
Liebe Grüße, Valentin |
AW: Quota für Verzeichnisse unter Linux
Danke für die Info Valentin. Werde das morgen Nachmittag mal ausprobieren. Heute klappt das auf keinen Fall mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz