![]() |
Innosetup Virensignatur
Hallo,
ich kompiliere meine Anwendung mit Innosetup. Beim Test mit Virustotal bekomme ich immer folgende Meldung (NOD32): probably unknown NewHeur_PE Kompiliere ich das Programm mit Install Aware kommt keine Meldung. Hat da schon mal jemand mit zu tun gehabt ? Ich würde gern bei Innosetup bleiben, aber diese komische Signatur kommt offensichtlich von Innosetup. KUBA |
AW: Innosetup Virensignatur
Innosetup ist doch ein `Programm, um Setups zu erstellen oder ist das neuerdings auch ein Delphi Compiler?
Aber die Meldung deutet daraufhin, dass die Heuristik angeschlagen hat. |
AW: Innosetup Virensignatur
Ach Lucky, ja sicher benutze ich Innosetup um ein Setup für meine Anwendung zu generieren ...
Wenn ich nur wüßte warum diese Meldung kommt. Es muß mit Innosetup zu tun haben. Habe alle Files einzeln bei Virustotal gescannt, alles sauber. Nur das Setup hat so eine dämliche Virensignatur. KUBA |
AW: Innosetup Virensignatur
Zitat:
Zitat:
|
AW: Innosetup Virensignatur
Es gibt ein paar Virenscanner, deren Heuristik ein wenig überempfindlich ist. NOD32 gehört definitiv dazu. Da hatte ich schon dutzende Fehlalarme, wenn ich etwas zu Virustotal geladen habe...
Melden geht dort sehr einfach: ![]() |
AW: Innosetup Virensignatur
Inzwischen fand ich heraus, daß es doch an einer Datei meines Projekts liegt. Offensichtlich ist nur die 32-Bit Version betroffen, als 64-Bit Kompilat kommt keine Virenmeldung.
KUBA |
AW: Innosetup Virensignatur
Zitat:
|
AW: Innosetup Virensignatur
Zitat:
KUBA |
AW: Innosetup Virensignatur
Oder verwendest Du vielleicht zusätzlich zu InnoSetup noch das InnoSetup-ScriptStudio? Dieses Ding habe ich mir vor einigen Monaten aus dem Netz geladen und installiert. Meine erzeugten Setup-Dateien waren als Malware erkannt und dann hat mir mein Virenscanner noch das ganze sogenannte ScriptStudio in die Quarantäne gezerrt, wo es noch immer ein unsägliches Dasein fristet.
Mit Inno Setup selbst und mit Inno IDE hatte ich bisher immer Glück. Aber ich will jetzt nicht den Teufel an Deine Wand (bzw. auf Deinen Desktop malen). |
AW: Innosetup Virensignatur
Nee, am InnoSetup liegts wohl nicht. Hatte beim Scan der Einzeldateien nur die 64-Bit Version gescannt. Die Virenmeldung erscheint nur bei der 32-Bit Version. Witzig, identischer Sourcecode bei den Versionen.
KUBA PS: Ach wie mühsam, auf was man alles achten muss um "sauber" zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz