![]() |
Fehlermeldung 'Sperrungsdatei zu gross' ! ;(
:cry: heul
Bei der Arbeit meines Paradox-Programms erscheint unregelmässig die Fehlermeldung "Sperrungsdatei" zu gross. Durch das Löschen der PARADOX.LCK und PDOXUSRS.LCK lies sich das Problem nicht beheben. Erst nach dem Neustart des Systems lief die Anwendung wieder. Wer also kann Angaben zur gesuchten Datei machen, und weis evtl. was zu tun ist um den angebenen Fehler zubeheben :?: Bitte meldet Euch! Danke! |
In der Borland Community gibt es einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema:
![]() |
Re: Fehlermeldung 'Sperrungsdatei zu gross' ! ;(
Hi,
ich hab das selbe Problem, sobald ich etwas mehr durch meine Datensätze scrolle. In der Community steht zwar ne kurze Hilfe aber nicht, wo die angegebenen Zeilen eingefügt werden müssen. Ich hab's mal hier
Delphi-Quellcode:
versucht aber da kennt er das Session nicht.
program Reparaturen;
uses Forms, main in 'main.pas' {Form1}, data in 'data.pas' {DataModule1: TDataModule}, codes in 'codes.pas' {Form2}, setting in 'setting.pas' {Form3}, search in 'search.pas' {Form4}, info in 'info.pas' {Form5}, stat in 'stat.pas' {Form6}, report in 'report.pas' {Form7}, shelltree in 'shelltree.pas' {Form8}, whatsnew in 'whatsnew.pas' {frmnew}; {$R *.res} begin Session.PrivateDir := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'PRIV'; Session.NetFileDir := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'NET'; Application.Initialize; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.CreateForm(TDataModule1, DataModule1); Application.CreateForm(TForm2, Form2); Application.CreateForm(TForm3, Form3); Application.CreateForm(TForm4, Form4); Application.CreateForm(TForm5, Form5); Application.CreateForm(TForm6, Form6); Application.CreateForm(TForm7, Form7); Application.CreateForm(TForm8, Form8); Application.CreateForm(Tfrmnew, frmnew); Application.Run; end. Kann mir da irgendwer nen Tip geben? |
Re: Fehlermeldung 'Sperrungsdatei zu gross' ! ;(
Hallo buyden,
füge die beiden Zeilen in die OnCreate des Hauptformulars ein. |
Re: Fehlermeldung 'Sperrungsdatei zu gross' ! ;(
hab ich jetzt gemacht,
trotzdem sagt er mir, dass er "Session" nicht kennt und ein Operator fehlt.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin Session.PrivateDir := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'PRIV'; Session.NetFileDir := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'NET'; end; |
Re: Fehlermeldung 'Sperrungsdatei zu gross' ! ;(
Hallo buyden,
schau einmal in der OH wo Session deklariert wird. Bei D3 ist es z.B. DBTables. Diese Unit muss in die uses Klausel. Wenn du die Anweisungen in das Modul packst, wo die TTable Objekte stehen, dann ist DBTables automatisch eingebunden. Du kannst die Anweisungen deshalb ggf. in die OnCreate des Datenmoduls packen oder eben in das Formular, in dem die Tabellen Objekte stehen oder uses DBTables ins Hauptformular einbinden. |
Re: Fehlermeldung 'Sperrungsdatei zu gross' ! ;(
OK funzt.
Läuft zwar nicht wenn Delphi offen ist weil das ne eigene pdoxusers.net auf C:\ anlegt und er mich dann anmeckert, das das Verzeichnis von ner anderen .net-Datei verwendet wird, aber das ist nicht das Problem. Dankeschön :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz