![]() |
Delphi-Version: 5
text und Umlaute
Hallo Zusammen,
ich weis das dieses Thema bestimmt schon 1000000000mal behandelt wurde. Ich komme aber zu keiner Lösung. Also Ich selektiere ein paar Daten aus dem SQL Server mit dem SQL Server Management Studio und speichere diese in eine Textdatei. Eines der Textfelder enthält Zeilenumbrüche die ich entfernen möchte. Anschliessend möchte ich das Ergebnis in einer neuen Datei speichern. Hier nun das Problem.: Die Umlute gehen verloren. bzw. werden nicht im richtigen Zeichensatz dargestellt (aber hier nur mit Excel im Texteditor sieht alles gut aus). Hier meine Procedure
Delphi-Quellcode:
Ich habe mir mal die Ein- und Ausgabedatei im Hexeditor angeschaut alle Umlaute werden auch hier gleich dargestellt. Nur in Excel und Access habe ich keine bzw. falsche Umlaute.
procedure TForm9.BitBtn2Click(Sender: TObject);
var s, wagtext, alles : wideString; wagtext2 : widestring; feld1, feld2, feld3, rest : string; i : integer; begin i := 0; assignfile(raus, OpenDialog1.FileName + '.neu'); rewrite(raus); Readln(rein,s); alles := ''; repeat i := i + 1; label3.caption := inttostr(i); Label3.Refresh; readln(rein,s); if pos(widestring('1afertigb2'), s) = 0 then begin alles := alles + s; end else begin alles := alles + s; wagtext := alles; feld1 := copy(alles,1,pos(';',alles) - 1); rest := copy(alles,pos(';',alles) + 1); feld2 := copy(rest,1,pos(';',rest) - 1); rest := copy(rest,pos(';',rest) + 1); feld3 := copy(rest,1,pos(';',rest) - 1); rest := copy(rest,pos(';',rest) + 1); wagtext := copy(wagtext,pos(';',wagtext) + 1, length(wagtext)); wagtext := copy(wagtext,pos(';',wagtext) + 1, length(wagtext)); wagtext := copy(wagtext,pos(';',wagtext) + 1, length(wagtext)); wagtext := copy(wagtext, 1, length(wagtext) - 11); // SetLength(wagtext2,Length(wagtext)); // wagtext := pchar(wagtext); // wagtext2 := pchar(wagtext2); // CharToOem(PChar(wagtext),PChar(wagtext2)); if wagtext = 'NULL' then writeln(raus,feld1 + ';' + feld2 + ';' + feld3 + ';') else begin writeln(raus,feld1 + ';' + feld2 + ';' + feld3 + ';' + wagtext); memo1.lines.add(wagtext); end; alles := ''; end; until eof(rein); CloseFile(raus); CloseFile(rein); end; Kann mir einer helfen ??? Viele Grüße Andreas |
AW: text und Umlaute
oh, ich hab denn doch noch was gefunden
hiermit klappts Utf8ToAnsi(wagtext) Jetzt sag mi aber doch bitte einer warum das so ist?!?!?!? |
AW: text und Umlaute
Hast du mal die erstelle Textdatei mit einem Hex-Editor angeschaut?
Dort wirst du vermutlich sehen, dass die Umlaute durch andere Zeichen ersetzt werden. Vor dem ganzen Text werden 2 Bytes sein, die der Textedtitor nicht anzeigt. Diese Bytes sind dafür da, den Zeichensatz zuerkennen. Und SQL Server Management Studio wird sicher diese 2 Bytes davor hinterleggen, und so weis der Windows-Texteditor, dass er die Zeichen als UTF-8 Zeichen umsetzen muss. Also aus den komischen Zeichen die Umlaute macht. Delphi hat bei den neueren Versionen diese Funktion dabei ist um UTF-8 Zeichensatz zulesen. Hinter dem ganzen falls es dich interessiert steckt eine Windows-API Funktion, die dieses umwandelt. |
AW: text und Umlaute
ah oh ja stimmt.
Habe die Steuerzeichen gefunden. Vielen Dank für Deine Erklärung. Viele Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz