![]() |
Betriebssystem: Win 7
Audio Interface simulieren
Moin zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe: Ich habe einen Windows 7 als Server in einem Rack laufen. Natürlich hat gibt es weder eine Audio-Karte noch einen Audio-Chip auf dem Motherboard. Jedoch läuft auf dem Server eine Software, die gerne Sound ausgeben möchte und dafür das Remote Audio-Interface bei einer RDP-Verbindung nicht akzeptiert. Letztlich führt das dazu, dass die Anwendung mit einem Assertion-Error abstürzt. Da ich keine Möglichkeit habe, den Code zu debuggen oder einen Workaround zu basteln, würde ich jetzt gerne ein reales Sound-Interface simulieren, so dass die Software einfach auf ein Fake-Device ausgibt (sozusagen nach /dev/null). Es geht nur darum zu zeigen, dass die Software funktioniert und da ist mir der Ton reichlich egal. Ich habe jetzt bereits einige Lösungen ausprobiert (z.B. ![]() Wer von euch hat eine Lösung für mein Problem parat? Viele Grüße Christopher |
AW: Audio Interface simulieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich nutze manchmal
![]() |
AW: Audio Interface simulieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
das hatte ich auch schon probiert. Funktioniert leider nicht (siehe Anhang). Gruß Christopher |
AW: Audio Interface simulieren
Im Prinzip müsste der Gerätemanager ebenfalls die virtuellen Soundkarten als Device auflisten. Zeigt der Gerätemanager denn alle Treiber ohne irgendeine Warnmeldung an?
Was auch helfen kann ist ds Kommando PnPUtil, siehe ![]() Da ist dann die Frage, was denn sich so alles bei der Auflistung des Driver Stores tummelt. Allerdings taucht man dann schon in die Tiefen des Betriebssystems ab. |
AW: Audio Interface simulieren
Das Problem wird so nicht lösbar sein. In einer RDP-Sitzung hast du nun einmal keinen Zugriff auf die physikalische Hardware. Die muss immer virtualisiert werden. Und wenn diese virtualisierte Remote-Soundkarte nicht in der Software funktioniert, dann ist das eben so.
Es bleibt also nur beim Hersteller der Software eine Version zu beauftragen, bei der sich der Sound mit RDP verträgt oder abschaltbar ist, oder kein RDP zu nutzen... |
AW: Audio Interface simulieren
Hallo,
Zitat:
Ich mache das übrigens regelmäßig, um per RDP selbst mitentwickelte Software auf einem speziellen Rechner mit spezieller Soundkarte zu testen und zu debuggen. einbeliebigername. |
AW: Audio Interface simulieren
Zitat:
Jetzt funktioniert es mit dem e2Soft-Programm. Vielen Dank für eure Hilfe! Christopher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz