![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7.0 • Zugriff über: BDE
Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Hallo zusammen,
Kurz zu meinem System: ich teste seid ca. 1 Woche das Programm Delphi XE2 und nutze im Moment die Trialversion die man 30 Tage kostenlos testen kann. Kurz zu Delphi XE2 Erste Programme ohne Datenbanken funktionieren fehlerfrei. Datenbank Problem 01 Paradox Ich möchte nun eine dateibasierende Paradox Datenbank aufbauen, Tutorials habe ich dazu on Mass im Netz gefunden leider nur für ältere Versionen die eine Datenbankoberfläche und dann Datei Neu Tabelle Paradox 7 nutzen. Diese Datenbakoberfläche finde ich bei der neuen Version nicht. Ich habe in meinem Formular (Form1) eine Datenbank (Database1) ein TTable1, eine DataSource1, mehrere Editfelder und einen DB Navigator. Die Editfelder und der Navigator haben als DataSource (Datasource1), Table1 beinhalt den Name der Datenbank (Database1). Fehlerbesdchreibung: Wenn ich nun unter Table1 Active true angebe, bekomme ich die Fehlermeldung ungültiger Konfigurationsparameter Alias Database1. Meine Gedanken dazu Ich gehe mal davon aus das ich für die Dateibasierende Datenbank auch eine Datei anlegen muss und die Datei in einem Pfad anzugeben haben. Oder das die Datenbank beim ersten aktivieren erstellt wird. Leider komme ich an genau dieser Stelle nun nicht weiter über Hilfe währe ich sehr dankbar! |
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Wenn Du Dir wirklich Paradox antun willst:
Die "Datenbank" ist nichts anderes als ein Pfad (Ohne Dateinamen) Der Tablename ist dann der Dateinamen ohne Extension. |
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Vergiss Paradox und BDE. BDE ist schon seit Jahren tot. Es gibt Alternativen wie z. B.
Absolute Database ( ![]() TurboDB NexusDB ( ![]() u.s.w. |
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Richtig, was wir (parallel zur Umstellung auf andere Datenbanken) schon an Stunden in Notlösungen investiert haben um die BDE noch am Laufen zu halten...
Das Ding ist seit über 10 Jahren tot. Wer damit noch ein neues Projekt anfängt, dem ist nicht mehr zu helfen, sorry. ;-) Alternativen wurden ja schon genannt, aber am einfachsten dürfte sein die Möglichkeiten zu nutzen, die bei Delphi schon dabei sind, sprich z.B. dbExpress. Dazu Firebird Embedded als Datenbank, IBExpert als kostenloses Tool zur Verwaltung der Datenbankstruktur, fertig. ;-) Dann kannst du einfach im Daten-Explorer in Delphi die Datenbank einrichten und dort schon die Tabellen sehen. Wenn du die auf dein Datenmodul ziehst, hast du automatisch die passenden Komponenten (auch wenn ein manuelles Einrichten wohl zum Verständnis sinnvoller ist). |
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Vielen Dank schon mal.
Das die Datenbank veraltet ist weis ich nutze das ganze auch nur zum testen. Den die anderen Datenbanken funktionieren hier alle nicht, habe da ähnliche Probleme MySQL, Firebird usw. Connection Error! Müßte das ganze wohl erst installieren und einrichten! Das mache ich dannach! Das ganze ist ja auch nur erst mal zum kennen lernen des Programms gedacht :) und das war halt das erste was ich mir ausgesucht habe! Bekommt man das den noch zum laufen? Gibt doch sicher noch alte Anwendungen die das nutzen und umgeschrieben werden? Werde danach dann auch eine andere datenbank umsteigen. :) |
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Ich hatte Deine Frage so verstanden, dass es tatsächlich um ein paar Tests und Spielereien geht. Dagegen ist ja nichts einzuwenden, wenn Dir bewusst ist, dass es sich um Technik von vorgestern handelt.
Wenn Du später "ernsthaft" arbeiten möchtest, musst Du Dich darauf einstellen, entweder Deine Daten neu einzugeben oder ein paar neue Threads aufzumachen, wie Du die Daten aus Paradox in die neue DB bekommst.. |
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Aus eigener leidvoller Erfahrung,
laß die Finger von Paradox (und Dbase und ...) Der Aufwand für eine x-Beliebige Datenbank ist mehr oder weniger immer gleich groß, da ist es besser, etwas zu nehmen, das noch halbwegs aktuell ist, da ist die Zeit besser investiert. Gruß K-H |
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Sorry aber eure Kommentare bringen mich im mom nicht weiter, ich habe nur vor eine Simple Anwendung, damit zu erstellen und diese dann später mit unterschiedliche Datenbanken zu erstellen, rein zur Übung. Kann mir da echt keiner weiter helfen? Bitte keine weiteren Kommentare Paradox ist veraltet! Das sagte ich schon oben ist mir bekannt!
|
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
Zitat:
Wenn du also wirklich, wie du schreibst, den Umgang mit Datenbanken, DB-Komponenten und DB-Design erlernen willst, dann lies dir entsprechende Tutorials durch. Ich weiß auch nicht immer alles aus dem "Handgelenk", aber ich weiß, wo ich nachlesen kann. Mit den dBExpress-Komponenten, die bei XE2 dabei sind, kannst du sehr leicht eine Verbindung zu einer Firebird-Datenbank herstellen. Letztere stellt einen echten Datenbankserver zur Verfügung, mit dem du so gut wie alle Anforderungen lösen kannst, die an ein modernes relationales Datenbanksystem gestellt werden. Am besten, du installierst dir erstmal Firebird, danach holst du dir den ![]() ![]() |
AW: Grundlagen: verschiedene Datenbank Probleme Delphi XE2 Trial Version
vor gefühlten hunderten von Jahren habe ich auch den Versuch unternommen, mit Paradox - weil es eben da war - mich in Delphi und DB einzuarbeiten.
Das war nur Zeitverschwendung. Schau mal in die Tutorials, da gibt es eins (anlegen einer DB unter Firebird/Interbase) das ist recht knapp und alles wichtige steht drin. Damit sollte dein Delphi auch umgehen können (und es kost's nichts). Das hat mit "einfach" nichts zu tun, Paradox, das ist so als wolltest Du mit einem Tretroller von Köln nach Frankfurt fahren. Tu Dir das nicht an. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz