![]() |
MMTools
Hi zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Forum bin nun poste ich hier mal. Es gab mal die MMTools für Delphi. Leider werden diese nicht mehr weiterentwickelt und/oder vertrieben. Hat jemand zufällig diese Tools noch?? Gruß beanbear6 |
AW: MMTools
Zitat:
![]() Auf jeden Fall wird dir da kaum jemand helfen können, da niemand die Genehmigung haben dürfte die weiterzugeben... |
AW: MMTools
Hi,
ja die Wartungsarbeiten beobachte ich schon über 1 Jahr. Wenn man dann auf Order klickt, gehts nicht mehr weiter. Hab vor paar Wochen mal angerufen da wurde mir gesagt, dass der Vertrieb einstestellt wurde. Waren so geile tools und nun kriegt man die nicht mehr. Hast Du diese Tools? Gruß beanbear6 |
AW: MMTools
Nein, habe ich nicht. Viele der Komponenten sollten sich aber was ich so auf den ersten Blick sehe mit der JEDI VCL plus der BASS audio library ersetzen lassen.
|
AW: MMTools
Hi,
na dann werd ich mir das mal angucken. Danke gleich mal... Darf ich Dich noch kurz um ne Hilfe bitten? Häng schon ziemlich lang dran rum: a,s1,s2,s3 : Integer; for a:=1 to 3 do s[a]:=5; Bringt mir den Fehler Inkompatibel Char und Byte ?!?!?!? :roll: S interpretiert er dann als String oder Char?? Warum? Dank Dir für Deine Hilfe |
AW: MMTools
s ist ein string. Das nächste mal machst Du einen neuen Thread und stellst deine Frage sorgfältig(er), denn es fehlt ja die Deklaration von 's'.
|
AW: MMTools
Har das jetzt auch noch was mit den MMTools zu tun :gruebel:
Wenn nicht, dann erstell doch bitte einen neuen Thread . dabei solltest du aber auch zeigen, wie die Variable s deklariert ist ;) |
AW: MMTools
Hallo zusammen,
nein das hat nix mit den Tools zu tun und sorry dass ich nicht deklariert hab. Wärs bitte trotzdem möglich, mir kurz zu helfen?? Ich verstehs einfach nicht warums nicht geht. Dann nerv ich auch nicht mehr. Gruß |
AW: MMTools
Wir sind hier doch nicht beim Angeln, wo man den Fisch nicht mehr von der selbigen lässt, wenn der mal angebissen hat.
Also bitte einen neuen Thread und teile uns dort die Deklaration von s mit, denn sonst kann hier keiner helfen. Um diese Jahreszeit ist unsere Glaskugel immer sehr beschlagen |
AW: MMTools
Zitat:
Delphi-Quellcode:
sein? Das geht so nicht - entweder RTTI einsetzen oder die einzelnen Anweisungen verwenden.
s1:=5;
s2:=5; s3:=6; mit S[] kann man in einem String einen einzelnen CHAR ersetzen und 5 wird von Delphi als Byte identifiziert - deshalb vermutlich die Fehlermeldung. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz