![]() |
[C++] Haltepunkte werden ignoriert
Moin,
beim debuggen habe ich häufig das Problem, dass die Haltepunkte nach Exceptions ignoriert werden. Z.B. wähle ich "fortsetzen" nach dem Auftreten einer Exception und wenn der Code das nächste mal dort vorbei kommt, wird nicht mehr angehalten. Nach dem Neustart der IDE läuft es wieder. Tritt nicht immer auf, aber häufig. Ist so etwas bekannt? Gibt es in den Einstellungen Einträge, die das beeinflussen und die evtl. unabsichtlich gesetzt werden? Danke, Messie |
AW: [C++] Haltepunkte werden ignoriert
Zitat:
Kannst du genaue Schritte zum Reproduzieren angeben, oder passiert es eher sporadisch? |
AW: [C++] Haltepunkte werden ignoriert
Zitat:
Ähnliche Effekte hatte ich mal, wenn eine Referenz auf eine Datei in einem alten Verzeichnis zeigte (das kam bei D6/BCB6 wegen der absoluten Referenzen vor). Sieht so aus, als würde eine geheime Optimierung die Änderungen an der Datei nicht erkennen. Grüße, Messie |
AW: [C++] Haltepunkte werden ignoriert
Zitat:
|
AW: [C++] Haltepunkte werden ignoriert
Prüfe mal, ob diese Haltepunkte zwischen IFDEFs liegen, die den Code eigentlich ausblenden.
|
AW: [C++] Haltepunkte werden ignoriert
Zitat:
Funktionieren die Haltepunkte wieder, wenn du sie manuell deaktivierst und wieder aktivierst? Zur Not könntest du einen "expliziten Haltepunkt" einfügen:
Code:
Der wird auf jeden Fall zu einer Unterbrechung führen. Aber eine richtige Lösung ist das natürlich nicht.
asm int 3;
|
AW: [C++] Haltepunkte werden ignoriert
Zitat:
Offensichtlich rückt der Aufruf des Einzelschrittmodus das PRoblem wieder gerade. Eine Lösung ist das zwar auch noch nicht, aber man kann damit vernünftig weiter arbeiten. Grüße, Messie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz