![]() |
Programm Datenverifizierung
hallo zusammen...
bin grad etwas ideenlos, deshalb der beitrag ^^ ich hab ein programm das mit einer sqlite db arbeitet. die daten werden in files gespeichert die die sqlite anlegt. ich hab nun das problem das manche benutzer auf die idee kommen und sich die db files sichern und später wieder zurückkopieren, d.h. sie arbeiten dann mit einer alten datenbasis... wie kann man das programmtechnisch vermeiden das alte daten ins programmverzeichnis kopiert werden, würde gern eine sicherheitsprüfung beim programmstart einbauen... zu berücksichtigen ist evtl. das dass programm nicht jeden tag verwendet wird... für anregungen wär ich dankbar... |
AW: Programm Datenverifizierung
Nein. Verwende ein richtiges DBMS, dann kannst du den Server auf einem anderen Benutzer mit mehr Rechten laufen lassen.
|
AW: Programm Datenverifizierung
Zitat:
anyway die info hat in meinem post gefehlt... technisch ist es leider nicht möglich ein dbms einzusetzen welches auf einem server installiert ist... |
AW: Programm Datenverifizierung
Man kann auch ein lokales DBMS installieren ( Firebird, MSSQL express, ...)
|
AW: Programm Datenverifizierung
Zitat:
aber ich denke die installation müsste vor ort von einer person an dem rechner vorgenommen werden und das ist leider ebenfalls nicht möglich, da die pc kenntnise bei den personen die das programm verwenden zu begrenzt sind... ich sags mal ganz unverblümt die wären zu doof dafür das ding zu installieren... |
AW: Programm Datenverifizierung
Die Installation von Firebird kann problemlos silent von einem Installer aus erfolgen.
|
AW: Programm Datenverifizierung
Zitat:
|
AW: Programm Datenverifizierung
Zitat:
nur zu meinem verständnis... firebird muss doch auch irgendwo files ablegen in denen die daten gespeichert werden... diese können doch auch über copy + paste verändert werden? oder nicht?! Zitat:
das kopieren an sich kann man dadurch aber nicht abfangen oder? |
AW: Programm Datenverifizierung
Das Abfangen könntest Du wenn überhaupt wohl nur auf Dateisystemebene erledigen. Den Aufwand würde ich persönlich mir allerdings sparen: wenn ein Benutzer mit aller Gewalt Mist machen will, dann ist er auch selbst dafür verantwortlich. Du könntest höchstens Sicherungskopien anlegen, über den angesprochenen Hash prüfen, ob da kopiert wurde und zur Not die Kopie wiederherstellen.
|
AW: Programm Datenverifizierung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz