![]() |
Delphi-Version: 7
Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Hallo :),
das Problem ist denke ich relativ simple, jedoch finde ich trotzdem nicht das, was ich eigentlich will. Aus dem Grunde wollte ich hier mein Glück versuchen: Gibt es in Delphi Befehle wie kbhit() (Abfrage ob eine Taste gedrückt wurde, keine Parameter) und getch() (liefert die Taste als char, die gedrückt wurde)[C++ Befehle]. Bevor ihr mir GetKeyState oder GetAsyncKeyState als Vorschlag bietet, will ich noch anmerken, dass ich bei diesen Befehlen nur eine einzige Taste, als Parameter, überprüfe. |
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
?
Repeat Until KeyPressed
Wofür benötigt man sowas in einer Windows-Anwendung? |
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Erzähle uns doch erst mal, in welchem Umfeld du das überhaupt nutzen willst. Dann können wir dir wohl sinnvoller weiterhelfen.
|
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Was ich eigentlich will ist einfach eine OnKeyDown Prozedur, aber nicht etwa die der Form, sondern eine eigene: Bei kbhit() und getch() sowie der OnKeyDown Prozedur gibt es eine spezielle Verzögerung, wenn ich z.b. mit 'A'(ich halte die Taste gedrückt) ein shape um ein Pixel nach links bewege, bewegt es sich 1x sofort um 1 Pixel, dann gibt es eine ganz kurze Pause und dann bewegt sich das shape weiter nach links, aber auch nur langsam. Fragt mich jetzt bitte nicht, wieso ich nicht einfach die Form1.OnKeyDown Prozedur benutze, ich will diese Prozedur in meiner eigenen Klasse haben und in einer Schleife soll diese "Verzögerung" dabei sein, kbhit() und getch() wäre genau das was ich benötige, diese sind jedoch C++ Befehle.
|
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Dise sind zudem Consolenfunktionen und stammen aus DOS.
|
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Ich glaube auch das sich getch und Windowsanwendung nicht verträgt? Kann man das wirklich in einer C++ Windows-Anwendung mit Fensteroberfläche verwenden?
Wenn es darum geht das du nicht die Events der Form benutzen willst weil es in eine eigene Klasse soll, so kannst du auch TApplicationEvents nutzen. Damit sollte es dann auch keine Rolle spielen in welchem Form der Anwendung etwas getippt wird. |
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Alles klar, vielen Dank für eure Hilfe, ich dachte nur es würden einfache Befehle existieren, die per Aufruf Tastendruck erkennen und gleichzeitig die erwähnte Verzögerung beinhalten, kbhit() und getch() sollten nur deutlich machen, was gemeint war.
Ich benutze dann doch einfach die Form.OnkeyDown Prozedur und schicke den Input an meine Klasse, so funktioniert das eigentlich bestens und löst damit mein Problem :). MfG, compix |
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Deine "Verzögerung" läßt mich stutzen.
Das Verhalten, das Du beschreibst, ist im weitesten Sinne der Keybordkontroler/Tastaturtreiber"schuld" und sollte bei allen Anwendungen gleich sein, also was hast Du vor ? Gruß K-H |
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Zitat:
MfG, compix |
AW: Äquivalente Befehle wie kbhit() und getch() in Delphi ?
Da unterliegst Du einem Irrtum.
Das ist Einstellungssache (in der registry oder der Systemkonfiguration) Wenn ich mich richtig erinnere ist das die Tastatur- Verzögerung und die -Wiederholrate. aber bemühe mal die Suche, es sollte ein oder zwei threads hierzu geben. ggf. findest Du da was Du brauchst. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz