![]() |
Delphi-Version: XE
Wie Units in Packages finden?
Zitat:
|
AW: Wie Units in Packages finden?
Wenn die Packages mit den Units in der IDE gerade geladen sind, dann schlägt die IDE dir diese auch vor. Aber das muss ja nicht immer sein und das Einbinden dieser Units in dein eigenens Package kann ja auch gewünscht sein.
Die midaslib ist glaube ich im dsnap Package enthalten. Wenn das nicht geladen ist (z.B. bei Delphi Professional), dann weiß die IDE das auch nicht. |
AW: Wie Units in Packages finden?
Hmmm, die dsnap ist schon enthalten und der meckert dennoch. :gruebel:
Das ist ein etwas schwieriges Package. In einem davon abhängigen Packages kommt es zu einer Exception, wenn das Package durch den Compiler entladen wird. Deswegen kann dieses Packages auch nicht kompiliert werden, weil dabei die IDE oftmals komplett verreckt oder sonstwie durchdreht. Ach ja, das "kann nicht erstellt werden" hat sich geklärt. Die IDE war noch offen (zumindestens im Taskmanager), wodurch diese geladene BPL natürlich nicht überschrieben werden konnte. Und ansonsten waren diese beiden Warnung die einzigen Fehlermeldungen, weswegen ich erstmal versucht hab diese zu beheben. (läßt sich nun aber erstmal wieder kompilieren :D ) |
AW: Wie Units in Packages finden?
Lösung endlich gefunden:
Die Units MidasLib und crtl (wird in MidasLib verwendet), müssen explizit in "contains" unseres Packages aufgenommen werden, und schon ist die implizite Warnung weg. Und eventuell zusätzlich noch die Packages dsnap und dbrtl ins "requires". |
AW: Wie Units in Packages finden?
Zitat:
|
AW: Wie Units in Packages finden?
Ob es nun implizit drin ist, oder explizit, ist am Ende egal ... drin ist drin
Da es scheinbar kein Package gibt, wo diese Units drin sind, müssen sie ja in eines unserer Packages rein. (anders ist das natürlich mit Units, wozu es ein Package gibt) Und Explizit ist dagegen schon besser, denn so sind diese Units nun an definierter Stelle drin und werden nun nicht mehr wild sonstewo implizit eingebunden. Ggerade das Implizite bereitete uns viele Probleme, denn wenn das implizit in mehreren Packades drin war, gab es unüberwindbare Probleme, wenn dann später diese beiden Packages gleichzeitig geladen werden sollten. Zitat:
Genauso werden jetzt viele Platform-Warnungen ausgeblendet ... ist doch eh krankhaft, wenn in einem Windows-Programm meldungen kommen, über Funktionen, welche nur für Windowsprogramme sind. :wall: Wir hatten auch große Probleme, nach dem Umstieg auf eine neue DevExpress-Version. Dort waren in einigen unserer Packages nicht alle nötigen DX-Pckagers drin, dann fügten die IDE und diese DevExpress-"Uses Clause Auto Fill Helper" ständig irgendo Units in unsere Units ein, welche dann implizit eingebunden wurden (weil ja das Package fehlte) und am Ende knallte es ständig irgendwo. (zwischen den vielen Compilermeldungen, vorallem im FinalBuilder, findet man sowas halt nicht so schnell, bzw. übersieht es glatt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz