![]() |
Ribbon Demo verlangt borlnddmm.dll
Moin,
nachdem ich mal testen wollte, was die Ribbons so taugen und ich hier gelesen habe, dass sie ohne Styles ziemlich gruselig aussehen sollen, wollte ich die Demo vom XE2 mal auf einem nackten XP-Rechner testen. Da will das Programm den alten memory manager. Ich dachte, der wäre längst tot. Ich habe ihn nicht mal mehr auf meinem Rechner gefunden. Wozu braucht man den denn noch? Ich habe in der Demo nichts gefunden, was das rechtfertigt. Grüße, Messie |
AW: Ribbon Demo verlangt borlnddmm.dll
Zitat:
|
AW: Ribbon Demo verlangt borlnddmm.dll
Nicht ganz. FastMM bringt eine neue borlnddmm.dll mit, wo der FastMM drin ist.
Allerdings nur für die Abwärtskompatibilität, wo eine borlnddmm.dll benötigt würde. Aber dennoch ist es schon komisch, daß aktueller/neuerer Code noch auf diese DLL losgehn will. |
AW: Ribbon Demo verlangt borlnddmm.dll
Zitat:
|
AW: Ribbon Demo verlangt borlnddmm.dll
Zitat:
Das Delphi-Ribbon-Beispiel meldet übrigens nichts :? |
AW: Ribbon Demo verlangt borlnddmm.dll
AArrrrgghhh!
:wall::wall::wall: Der Bezug wird in allen neuen Projekten hergestellt. Genau so, wie jedes neue leere Projekt die runtimes verlangt. :roll: Kann mit jemand sagen, wohin ich die Schrotflinte halten soll um den alten dmm los zu werden? :stupid::stupid: Grüße, Messie |
AW: Ribbon Demo verlangt borlnddmm.dll
Hast du eventeuell die Standardprojektoptionen überschrieben?
Die werden geändert, wenn unten links, in den Projektoptionen, die CheckBox gesetzt wurde oder man in den Projektoptionen rumschreibt, wärend kein Projekt geladen ist. Schau mal in die Projektoptionen eines nagelneuen Projektes, oder wärend kein Projekt in der IDE geladen ist (alles schließen). |
AW: Ribbon Demo verlangt borlnddmm.dll
Es scheint am Eintrag
Zitat:
Den Zusammenhang begreife ich jetzt nicht :shock: Grüße, Messie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz